Sommerferien 2025
Sommerferien 2025

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie allen unseren Mitarbeitenden schöne und erholsame Sommerferien!

 Unsere Absolventen 2025
Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen 2025
 Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
 Verleihung der "Goldenen Ursula" an der Ursulinenschule

Auf der diesjährigen Verleihung der „Goldenen Ursula“ wurden die 14 besten Werke der Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten im vollbesetzten Treffpunkt auf einer Großleinwand gezeigt. 


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Sommerferien 2025

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie allen unseren Mitarbeitenden schöne und erholsame Sommerferien!

1
Unsere Absolventen 2025
Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen 2025
2
Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
3
Verleihung der "Goldenen Ursula" an der Ursulinenschule

Auf der diesjährigen Verleihung der „Goldenen Ursula“ wurden die 14 besten Werke der Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten im vollbesetzten Treffpunkt auf einer Großleinwand gezeigt. 


4
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
5
  • Big Challenge-Wettbewerb im Fach Englisch

    Big Challenge-Wettbewerb im Fach Englisch

    Der Big Challenge-Wettbewerb im Fach Englisch kann in diesem Jahr leider nicht in gewohnter Weise in der Schule durchgeführt werden. Für die vielen Schüler, die sich bereits angemeldet haben, hat Big Challenge es ermöglicht, dass jeder zu Hause online an dem Wettbewerb teilnehmen kann.

  • Computer für Homeschooling

    Computer für Homeschooling

    Da das Homeschooling neben dem Angebot des Präsenzunterrichts noch länger andauern wird und um kurzfristig Hilfestellung zu geben, schafft die Elternschaft in Absprache mit dem Vorstand unseres Schulelternbeirat von Geldern aus der Elternspende zusätzliche 40 Tablet-PCs an.

  • Lernen von zu hause

    Lernen von zu hause

    Wir gehen gerade eine gewissen „Spagat“: Auf der einen Seite möchten wir unsere SchülerInnen weiterhin „beschulen“ (wir wissen alle nicht, wie lange dieser Zustand dauern wird), auf der anderen Seite möchten wir nicht, dass unsere SchülerInnen das Gefühl haben, dass das Ausmaß der Aufgaben überhandnimmt.

  • eLearning ist angelaufen

    eLearning ist angelaufen

    Einem Team von 5 Lehrern ist es in ein paar Tagen gelungen, auf der Lernplattform „Moodle“ allen Klassen und Kursen (virtuelle) Räume zur Verfügung zu stellen. Das heißt, alle Lehrer und Lehrerinnen sind in die Arbeit mit Moodle eingeführt und alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Zugangsdaten erhalten bzw. erhalten sie in Kürze.

  • Gebet für unsere Abiturientinnen und Abiturienten

    Gebet für unsere Abiturientinnen und Abiturienten

    Guter Gott, die Zeit, die vor unseren Abiturientinnen und Abiturienten liegt, ist eine Zeit voller Herausforderungen und Ungewissheit. Jeden Tag treffen neue Meldungen ein, jeden Tag verändern sich die Durchführungsbestimmungen für die Prüfungen, ...

  • Gedanken zum Tag

    Gedanken zum Tag

    Die aktuelle Situation stellt uns vor große Herausforderungen. Begegnungen sind stark eingeschränkt, Kontakte sind primär über Telefon und digitale Medien möglich. Gemeinsam mit den katholischen Pfarreien Borken und Homberg möchte die Schulpastoral Euch und Sie mit täglichen Impulsen durch diese Zeit begleiten.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2024/2025

  • Gemeinsam gestalten, bewegen und spielen! Kreativer Förderunterricht in der „Schule am Dom“ in Fritzlar

    Gemeinsam gestalten, bewegen und spielen!  Kreativer Förderunterricht in der „Schule am Dom“ in Fritzlar

    Jeden Montagnachmittag war ich in der „Schule am Dom“, einer Schule für Kinder mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung.

  • Unterstützung in der Kleidertüte Ermetheis

    Unterstützung in der Kleidertüte Ermetheis

    Für mein „sozialgenial“ Projekt habe ich in der Zeit von den Herbst- bis zu den Osterferien 24/25 in der Kleidertüte Ermetheis geholfen. In der Kleidertüte werden gespendete, gut erhaltende Sachen für kleine Geldbeträge verkauft.

  • Reitanfänger-Unterricht "Ponypass"

    Reitanfänger-Unterricht "Ponypass"

    Im Rahmen des Projekts „sozialgenial“, das zwischen den Oster- und Herbstferien stattgefunden hat, habe ich im Stall von Anorak21 ausgeholfen. Meine Hauptaufgabe war, den Reitanfänger-Unterricht „Ponypass“ mitzubetreuen.

  • Die Bewegte Pause

    Die Bewegte Pause

    In unserem „sozialgenial“-Projekt, der „bewegten Pause“ konnten 5/6 Klässler in der Mittagspause von 13:00 bis 13:45Uhr in die Sporthalle kommen und sich sportlich betätigen. Die Kinder konnten sich auf viele verschiedene Weisen austoben.

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar