für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch, Erdkunde und Spanisch.
-----
FSJ-Stelle zu besetzen
Weitere Informationen hier ...
Unser Team von leidenschaftlichen jungen Journalistinnen und Journalisten arbeitet hart daran, Informationen, Unterhaltung und Einblicke aus unserer Schule und darüber hinaus zu liefern.
Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler, die Französisch lernen und ihre bereits erworbenen Kenntnisse im Land selber ausprobieren wollen!
Nachdem das Bürgerfest des Bundespräsidenten im Jahr 2022 aufgrund eines Unwetters am frühen Abend abgebrochen werden musste, hielt der Bundespräsident sein Versprechen, alle geladenen Gäste im Jahr 2023 ein zweites Mal zu berücksichtigen.
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis Q3, die Interesse haben, kommen bitte zum ersten Treffen, und zwar am Mittwoch, 13.9.2023, um 13:45 Uhr in Raum 204!
Beim Pfeilathlon geht es um Spaß und Teamgeist. In einer Art Staffellauf und Bogenschießen versucht ihr mit eurem Team die meisten Punkte zu erreichen und zu gewinnen. Eindrücke vom Wettbewerb.
Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Lernwerkstatt (St. Katharina, 1. OG) ist ab Montag, den 11.09.2023, wieder für euch geöffnet, und zwar montags, dienstags und donnerstags (13.45 -15.15 Uhr).
Im Rahmen des Programms „sozialgenial“ haben wir in der „Schule am Dom“ das Projekt „fit for fun“ angeboten. Die „Schule am Dom“ ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung körperliche und motorische Entwicklung.
Ich habe mich im Rahmen meines sozialgenial-Projekts beim Eulennest in Metze engagiert. Das Eulennest ist ein ehrenamtliches Projekt und wird von dem Geschichts- und Heimatverein Metze betreut.
In meinem „sozialgenial" Projekt ging es darum, meinen Reitverein zu unterstützen. Ich habe Kindern aus unterschiedlichen Altersgruppen im Umgang und beim Vorbereiten der Pferde geholfen.
Wir, Anna und Nele aus der 10G, haben unser Sozial-Genial Projekt in den Waberner Wohnstätten gemacht. Die Waberner Wohnstätten gehören zu einer der vielen Einrichtungen der BDKS, der Baunataler Diakonie Kassel.
Alle wichtigen Termine und mehr für das laufende Schuljahr.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar