Verleihung der "Goldenen Ursula" an der Ursulinenschule

Auf der diesjährigen Verleihung der „Goldenen Ursula“ wurden die 14 besten Werke der Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten im vollbesetzten Treffpunkt auf einer Großleinwand gezeigt. 


 Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
 Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Verleihung der "Goldenen Ursula" an der Ursulinenschule

Auf der diesjährigen Verleihung der „Goldenen Ursula“ wurden die 14 besten Werke der Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten im vollbesetzten Treffpunkt auf einer Großleinwand gezeigt. 


1
Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
2
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

3
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
4
  • Ursulinenschule leistet Hilfe für Patenschule St. Josef in Miramar (Peru)

    Ursulinenschule leistet Hilfe für Patenschule St. Josef in Miramar (Peru)

    Endlich war es wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause konnte die Weihnachtliche Backstube der Ursulinenschule auf dem Fritzlarer Weihnachtsmarkt wieder ihre Tore öffnen. Angeboten wurden von Freitag bis Sonntag allerhand selbstgebackene Leckereien.

  • Unsere Klassenfahrt nach Bremerhaven

    Unsere Klassenfahrt nach Bremerhaven

    Die 7. Klassen waren vor den Herbstferien auf Klassenfahrt. Ihren ausführlichen Bericht zum interessanten und abwechslungsreichen Programm ist hier zu finden.

  • „Glück in digitalen Zeiten“ - 1. deutsch-französischer Schüleraustausch

    „Glück in digitalen Zeiten“  - 1. deutsch-französischer Schüleraustausch

    Große Aufregung herrschte am Sonntagabend, als die französischen AustauschschülerInnen aus Frankreich am Bahnhof in Wabern ankamen. Erstmals kamen 16 SchülerInnen aus Villefranche-sur-Saône (Nähe Lyon) zu uns.

  • Das Mediotheksteam unterwegs – im Bunker!

    Das Mediotheksteam unterwegs – im Bunker!

    Wie es in einem Bunker aussieht, wie es sich anfühlt, dort drinnen zu sein und vieles mehr, konnte das Mediotheksteam beim Ausflug für alle Mitarbeitenden (Schüler, Eltern, Lehrer) am Samstag, den 5. November, erfahren.

  • Antolin-Wettbewerb Schuljahr 2022/23

    Antolin-Wettbewerb Schuljahr 2022/23

    Unsere LESERIESEN … sind die erfolgreichsten Teilnehmer am Antolin-Wettbewerb, die am Freitag, den 7.10.2022, in der Mediothek geehrt werden konnten.

  • Energiesicherheit in Deutschland

    Energiesicherheit in Deutschland

    Unter diesem Motto hielt Rainer Lenzen am 30.09.2022 einen Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der Q3 zum Thema: Energiesicherheit in Deutschland. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Bettina-von-Arnim-Forums statt.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2024/2025

  • Unterstützung in der Betreuung

    Unterstützung in der Betreuung

    Für unser „sozialgenial“- Projekt haben wir zwischen den Herbst- und Osterferien 2024/2025 die Betreuung der Schule an den Türmen unterstützt. Die Betreuung findet an jedem Schultag statt.

  • Dorfcafé Harle – Unterstützung im Cafébetrieb für Senior*innen

    Dorfcafé Harle – Unterstützung im Cafébetrieb für Senior*innen

    Für mein “sozialgenial”-Projekt habe ich von Herbst 2024 bis Ostern 2025 regelmäßig im Dorfcafé Harle mitgeholfen. Mein Ziel war es von Anfang an, etwas mit und für Senior*innen zu machen.

  • „Junge Helden“: Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr

    „Junge Helden“: Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr

    Für mein „sozialgenial“-Projekt habe ich mich entschieden, für ein halbes Jahr als Betreuer bei der Jugendfeuerwehr Edermünde-Grifte mitzuhelfen. Dort trafen wir uns mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr.

  • Vorbereitung Osterolympiade

    Vorbereitung Osterolympiade

    Wir haben im Zeitraum vom 27. November 2024 bis zum 15. Juni 2025 in der Kirchengemeinde sowie auch beim Jubiläumsfest 1250 Jahre Kleinenglis engagiert, indem wir bei einem Bastelnachmittag für Kinder mitgewirkt haben.

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar