Einschulung der neuen 5er-Klassen
Die neuen 5-Klassen sind da. Wir begrüßen unsere Jüngsten an der Ursulinenschule. Eindrücke von Einschulungsfeier. Hier klicken für alle Klassenfotos!
 Kollegium für das Schuljahr 2025/2026
Mit frischem Wind und neuen Kolleginnen und Kollegen startet das Kollegium der Ursulinenschule ins neue Schuljahr.
 Unsere Absolventen 2025
Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen 2025
 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Einschulung der neuen 5er-Klassen
Die neuen 5-Klassen sind da. Wir begrüßen unsere Jüngsten an der Ursulinenschule. Eindrücke von Einschulungsfeier. Hier klicken für alle Klassenfotos!
1
Kollegium für das Schuljahr 2025/2026
Mit frischem Wind und neuen Kolleginnen und Kollegen startet das Kollegium der Ursulinenschule ins neue Schuljahr.
2
Einladung zum Ehemaligentreffen
3
Unsere Absolventen 2025
Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen 2025
4
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
5
  • Ursulinenschule zum 2. Mal als „Verbraucherschule Gold“ ausgezeichnet!

    Ursulinenschule zum 2. Mal als „Verbraucherschule Gold“ ausgezeichnet!

    Steffi Lemke, Bundesumweltministerin und Ramona Pop, Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbandes überreichten der Ursulinenschule, vertreten durch Catja Siebert und Birgit Anders die Auszeichnung „Verbraucherschule Gold 2022-2024.

  • „Mint für Mädchen“ Programmierworkshop an der Ursulinenschule

    „Mint für Mädchen“  Programmierworkshop an der Ursulinenschule

    Programmieren mit einem Mini Computer, dem „Calliope Mini“, – auf dieses Abenteuer hatten sich 31 Schülerinnen des Jahrgangs 6G eingelassen. Angeleitet von sechs Studentinnen, die alle ein MINT-Fach studieren, lernten sie, Spiele zu programmieren.

  • Traueranzeige Werner Hebestreit

    Traueranzeige Werner Hebestreit

    Herr Werner Hebestreit war von 1989 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2001 für unsere Schule tätig. Er war Schulleiter von ganzem Herzen. Durch sein engagiertes, jederzeit besonnenes Wirken und sein Streben nach einem harmonischen Miteinander hat er die Ursulinenschule bis zum heutigen Tag nachhaltig geprägt.

  • Ausflug zum Tag der Mathematik der Uni Kassel

    Ausflug zum Tag der Mathematik der Uni Kassel

    Am 18.02.2023 haben wir zusammen als Jahrgang,mit unseren geschätzten Mathelehrern,den 15. Tag der Mathematik in der Universität Kassel besucht. Bevor es los ging, hatten wir allerdings noch alle eine Deutschklausur zu absolvieren.

  • Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen

    Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen

    Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse. So oder so ähnlich mögen manche die Logik der Mathematik verstehen.

  • Pädagogischer Tag - „Ressourcen entdecken und stärken“

    Pädagogischer Tag -  „Ressourcen entdecken und stärken“

    Innerhalb des Fokustags „Ressourcen entdecken und stärken“ haben wir als Kollegium die Möglichkeit, uns unserer Ressourcen bewusst zu werden – sowohl der eigenen als auch derer des Teams.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2024/2025

  • Unterstützung in der Betreuung

    Unterstützung in der Betreuung

    Für unser „sozialgenial“- Projekt haben wir zwischen den Herbst- und Osterferien 2024/2025 die Betreuung der Schule an den Türmen unterstützt. Die Betreuung findet an jedem Schultag statt.

  • Dorfcafé Harle – Unterstützung im Cafébetrieb für Senior*innen

    Dorfcafé Harle – Unterstützung im Cafébetrieb für Senior*innen

    Für mein “sozialgenial”-Projekt habe ich von Herbst 2024 bis Ostern 2025 regelmäßig im Dorfcafé Harle mitgeholfen. Mein Ziel war es von Anfang an, etwas mit und für Senior*innen zu machen.

  • „Junge Helden“: Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr

    „Junge Helden“: Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr

    Für mein „sozialgenial“-Projekt habe ich mich entschieden, für ein halbes Jahr als Betreuer bei der Jugendfeuerwehr Edermünde-Grifte mitzuhelfen. Dort trafen wir uns mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr.

  • Vorbereitung Osterolympiade

    Vorbereitung Osterolympiade

    Wir haben im Zeitraum vom 27. November 2024 bis zum 15. Juni 2025 in der Kirchengemeinde sowie auch beim Jubiläumsfest 1250 Jahre Kleinenglis engagiert, indem wir bei einem Bastelnachmittag für Kinder mitgewirkt haben.

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar