¡Hola a todos! Die Aufregung der 21 Neuntklässler und besonders bei mir steigt jeden Tag. Nach dem Besuch der spanischen SchülerInnen in Fritzlar im Februar werden wir am 18. März nach Arboç (Katalonien) fahren.
Im Rahmen eines Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ haben sich vier Schülerinnen der Ursulinenschule mit der jüdischen Geschichte ihres Schulortes auseinandergesetzt.
Die Kreisschülerrats-Delegierten aus 20 Schulen des Schwalm-Eder-Kreises trafen sich am 07. März mit ihren VerbindungslehrerInnen im Schwalmgymnasium in Schwalmstadt zu einer weiteren Gesamtsitzung.
Steffi Lemke, Bundesumweltministerin und Ramona Pop, Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbandes überreichten der Ursulinenschule, vertreten durch Catja Siebert und Birgit Anders die Auszeichnung „Verbraucherschule Gold 2022-2024.
Programmieren mit einem Mini Computer, dem „Calliope Mini“, – auf dieses Abenteuer hatten sich 31 Schülerinnen des Jahrgangs 6G eingelassen. Angeleitet von sechs Studentinnen, die alle ein MINT-Fach studieren, lernten sie, Spiele zu programmieren.
Herr Werner Hebestreit war von 1989 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2001 für unsere Schule tätig. Er war Schulleiter von ganzem Herzen. Durch sein engagiertes, jederzeit besonnenes Wirken und sein Streben nach einem harmonischen Miteinander hat er die Ursulinenschule bis zum heutigen Tag nachhaltig geprägt.
Kleidung wird immer mehr zur Wegwerfware. Weniger „Fast Fashion“-Ware, mehr Ressourcen schonen und damit Klima schützen – das ist das Anliegen der drei Ursulinenschülerinnen Naomi Brier, Lena Gehlert und Lea Janke.
Aus Interesse an der nachhaltigen Mode habe ich als „sozialgenial“- Projekt eine Kleidertauschparty organisiert. Der Gedanke dahinter ist, dass man Kleidung, die einem nicht mehr gefällt, zusammensucht, ...
Alle wichtigen Termine und mehr für das laufende Schuljahr.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar