Wir laden sehr herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre und deren Eltern ein: Samstag, 22. November 2025 und Samstag, 17. Januar 2026.
Weitere Informationen hier ...
In unserer Gesellschaft können wir alle davon betroffen sein, ob im Internet (und damit auf unseren Handys) oder in unserem direkten sozialen Umfeld: sexualisierte Gewalt oder im schlimmsten Fall sexuelle Gewalt und Missbrauch.
Der Big Challenge-Wettbewerb im Fach Englisch kann in diesem Jahr leider nicht in gewohnter Weise in der Schule durchgeführt werden. Für die vielen Schüler, die sich bereits angemeldet haben, hat Big Challenge es ermöglicht, dass jeder zu Hause online an dem Wettbewerb teilnehmen kann.
Da das Homeschooling neben dem Angebot des Präsenzunterrichts noch länger andauern wird und um kurzfristig Hilfestellung zu geben, schafft die Elternschaft in Absprache mit dem Vorstand unseres Schulelternbeirat von Geldern aus der Elternspende zusätzliche 40 Tablet-PCs an.
Wir gehen gerade eine gewissen „Spagat“: Auf der einen Seite möchten wir unsere SchülerInnen weiterhin „beschulen“ (wir wissen alle nicht, wie lange dieser Zustand dauern wird), auf der anderen Seite möchten wir nicht, dass unsere SchülerInnen das Gefühl haben, dass das Ausmaß der Aufgaben überhandnimmt.
Einem Team von 5 Lehrern ist es in ein paar Tagen gelungen, auf der Lernplattform „Moodle“ allen Klassen und Kursen (virtuelle) Räume zur Verfügung zu stellen. Das heißt, alle Lehrer und Lehrerinnen sind in die Arbeit mit Moodle eingeführt und alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Zugangsdaten erhalten bzw. erhalten sie in Kürze.
Guter Gott, die Zeit, die vor unseren Abiturientinnen und Abiturienten liegt, ist eine Zeit voller Herausforderungen und Ungewissheit. Jeden Tag treffen neue Meldungen ein, jeden Tag verändern sich die Durchführungsbestimmungen für die Prüfungen, ...
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projekts hatte ich die Möglichkeit, die Betreuerinnen und Betreuer der Grundschule in Niedenstein bei der Kinderbetreuung zu unterstützen.
Im Rahmen meines Sozial Genial Projekts engagierte ich mich bei dem Abenteuercamp von Anorak21 für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren. Die Kinder hatten sich zuvor in unterschiedliche Workshops eingewählt.
Im Rahmen meines 32-stündigen “sozial genial”-Projektes half ich bei der Betreuung von “Kindern mit Lernschwierigkeiten” an der Domschule in Fritzlar.
Im Zuge meines „sozialgenial“- Projektes habe ich seit dem Ende der Herbstferien den „Kids-Club“ des SFN unterstützt und Kindern dabei geholfen, naturwissenschaftlichen Forschungsfragen auf den Grund zu gehen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar