für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Unser Schulsieger heißt Vincent, der sich mit seinem Buch „Ich bin Vincent und habe keine Angst“ am 6.12.2021 souverän den Sieg holte.
Nachdem letztes Jahr FranceMobil nur per Videokonferenz stattfinden konnte, freuten sich die Schüler*innen umso mehr, dass die Animation zur französischen Sprache und Landeskunde dieses Jahr wieder live ...
Am 29. Oktober 2021 fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder der Vorlesewettbewerb in französischer Sprache statt. Sechs Schulen aus den Landkreisen Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg nahmen an dem Wettbewerb, ...
„Wenn es doch nur endlich vorbei wäre“ – das ist mit Sicherheit der Satz, der im Moment durch die meisten Köpfe geistert. Die Pandemie hat unser Leben schon so lange eingeschränkt und wir vermissen vieles.
Im Rahmen des Sportunterrichts konnten gleich 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10G1 und 10R1 das Deutsche Olympische Sportabzeichen erfolgreich ablegen.
Am Mittwoch, dem 03.11.2021, fand ein Gespräch im Rahmen des Bettina von Arnim Forums in der Ursulinenschule in Fritzlar statt, welches jüdisches Leben in Deutschland thematisierte.
Mein Projekt habe ich im “Café am Rathaus” in Wabern durchgeführt. Das Café wurde auf Initiative vieler ehrenamtlicher Seniorinnen und Senioren und der Unterstützung der Gemeinde Wabern im Jahr 2000 gegründet.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes „Kunterbunter Bastelspaß“ habe ich in der Schülerbetreuung der Grundschule Heiligenbergschule in Gensungen mitgearbeitet.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes habe ich Kinder und Jugendliche im TSV 1889 Geismar im Bereich Leichtathletik trainiert.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes half ich beim TTV Altenbrunslar-Wolfershausen als Tischtennis-Trainer aus.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar