Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

1
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


2
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
3
  • Energiesicherheit in Deutschland

    Energiesicherheit in Deutschland

    Unter diesem Motto hielt Rainer Lenzen am 30.09.2022 einen Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der Q3 zum Thema: Energiesicherheit in Deutschland. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Bettina-von-Arnim-Forums statt.

  • SV-Wahlen

    SV-Wahlen

    Die SV-Wahlen dieses Jahr sind vorbei und der neue Schülerrat steht fest. Die SV freut sich auf euch Schüler*innen und hofft auf ein tolles Schuljahr. Das sind eure neu gewählten Vertreter!

  • Neuer Fremdsprachenassistent an unserer Schule

    Neuer Fremdsprachenassistent an unserer Schule

    Wir begrüßen ganz herzlich Reece Halden aus Großbritannien, der bis Ende Mai 2023 nun in unserer Schule arbeiten wird. Hier stellt er sich selbst vor:

  • Gottesdienst zum Erntedankfest 2022

    Gottesdienst zum Erntedankfest 2022

    Unter freiem Himmel feierten die Schülerinnen und Schüler der Ursulinenschule den Gottesdienst zum Erntedankfest!

  • Ursulinenschule offiziell bis 2027 für das Erasmus-Programm akkreditiert

    Ursulinenschule offiziell bis 2027 für das Erasmus-Programm akkreditiert

    Schulleiter Uwe Jüngst und ERASMUS+-Projektkoordinatorin Birgit Anders freuen sich, denn es ist nun offiziell: Die Ursulinenschule erhielt pünktlich zum Schuljahresbeginn das offizielle Auszeichnungsschild.

  • Fritzlar: Schüler der Ursulinenschule reinigen Stolpersteine in der Stadt

    Fritzlar: Schüler der Ursulinenschule reinigen Stolpersteine in der Stadt

    Geschichtsunterricht mit neuem Glanz für Stolpersteine - Ein Passant geht durch die Fraumünsterstraße in Fritzlar. „Oh, jetzt sieht man sie ja wieder“, sagt er mit erfreutem Ton. Gemeint sind die Stolpersteine, die an mehreren Stellen in dieser Straße verlegt sind.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2023/2024!

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar