für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Dass die 48 Jugendlichen in dieser Woche glücklich waren, steht außer Frage! Der 35. Austausch zwischen den Collèges St. Michel & St. Joseph aus Bourgoin-Jallieu (Frankreich) und unserer Schule stand ganz im Rahmen der Frage: Was macht mich und andere glücklich?
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, sind wir, die 7g3 zusammen mit den Klassen 7g1 und 7r2 nach Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land aufgebrochen. Frau Graumann, Herr Kliesch, Frau Staruschek, Frau Möbus, Frau Bremmer und Herr Grote sowie die beiden Busfahrer Klaus und Vladimir haben uns begleitet.
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, fand eine Podiumsdiskussion im Rahmen des Bettina-von-Arnim-Forums in der Ursulinenschule in Fritzlar statt, welches das Verhältnis von Demokratie und Religion in Deutschland thematisierte.
Linus Wittich Medien KG ist eine Firma, die hauptsächlich Zeitungen drucken und verkaufen. Wir kennen den Fritzlarer Wochenspiegel von diesem Verlag, den wir jeden Donnerstag ausgeteilt bekommen.
Im Amtsgericht Fritzlar gibt es viele verschiedene Abteilungen. Insgesamt war ich in neun Abteilungen und zwar in der Strafabteilung, Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung, Verwaltung, Insolvenz, ...
„Shift“ ist eine kleine Firma, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, modulare und fair hergestellte Handys zu entwickeln, zu produzieren und verkaufen. Neben dem Verkauf von Handys und Zubehör engagiert sich „Shift“ auch in sozialen Projekten
Im Rahmen meines Schulprojektes „sozialgenial“ hatte ich die Gelegenheit beim 28. und 29. Handballcamp der JSG Dreiburgenstadt Felsberg aktiv dabei zu sein. Das Camp, das unter der Leitung von Mike Fuhrig.
Diese Frage haben wir uns, im Rahmen unseres Schulfaches ,,sozialgenial“ gestellt. Da wir gern ein Projekt mit Kindern machen wollten, sind wir auf die Idee gekommen, in der Kirche zu übernachten.
Wir haben uns entschieden, unser sozialgenial Projekt im NewCare Home in Fritzlar zu absolvieren. In dem Zeitraum von den Herbstferien (2024) bis zu den Osterferien (2025) haben wir dort 32 Stunden verbracht.
Im Rahmen des Schulprojektes „sozialgenial“ habe ich mit Kindern aus der Kindertagesstätte „Metzen Tannen“ gebastelt - mit dem Ziel, Senioren eine Freude zu bereiten.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar