Wir laden sehr herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre und deren Eltern ein: Samstag, 22. November 2025 und Samstag, 17. Januar 2026.
Weitere Informationen hier ...
Valentin Hartmann mit seinen Erfahrungen an der Ursulinenschule: Ich bin in das Jahr mit wirklich keinen großen Erwartungen gestartet. Das FSJ war eine Notlösung für mich, denn durch Corona konnte ich mein Auslandsjahr in Neuseeland nicht antreten.
Liebe MensaMax-Nutzer, liebe Eltern, derzeit werden im Klostergebäude umfangreiche Sanierungs- und Brandschutzmaßnahmen durchgeführt. Dies führt dazu, dass der Mensabereich nur eingeschränkt nutzbar ist.
Feierliche Verabschiedung von Eva Graf, Bettina Arndts-Giese, Monika Schnaubelt, Karin Will, Dr. Frank Lilie und der Referendarinnen und Referendare
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kollegen, das zu Ende gehende Schuljahr 2020/2021, das „Corona-Jahr“, hatte nie gekannte Herausforderungen für uns als Schulgemeinschaft und natürlich auch für Sie als Eltern.
Als zertifizierte „Umweltschule“ liegt uns die Natur ganz besonders am Herzen. Daher leisten wir auf unserem schönen Schulgelände auch einen Beitrag zum Umweltschutz. So ist zwischen dem Pavillon und dem Gebäude St. Cordula eine tolle Blumenwiese entstanden, die Bienen und anderen Insekten eine tolle Anlaufstelle bietet.
Am Montag, den 14. Juni, hielt Ben Salomo einen Vortrag, der den modernen Antisemitismus als Thema hatte. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Bettina von Arnim Forums in der Ursulinenschule in Fritzlar statt und wurde durch die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) und die Friedrich Naumann Stiftung ermöglicht.
Bereits in der Grundschule haben wir begonnen, Leichtathletik zu machen. Es ist eine Sportart, in der wir uns sehr gerne ehrenamtlich engagieren. Wir wissen selber aus Erfahrung, wie wichtig es ist, in allen Bereichen kompetente Helfer zu haben.
Für mein „sozialgenial“- Projekt habe ich den Chorleiter des Posaunenchores Altendorf beim Unterrichten der Anfänger-Bläser unterstützt.
Im Rahmen meines „sozialgenial“ Projektes „Spielerisch reiten lernen – Ponyclub auf dem Ferienhof Schneider“ habe ich beim Reitunterricht der 5 – 8 jährigen Kinder mitgeholfen.
Im Rahmen unseres „sozialgenial“ Projektes hatten wir uns dazu entschieden, die Evangelische Kirche Borken im Konfirmationsunterricht zu unterstützen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar