für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
"Your heritage is my heritage!“ – so lautete das Thema dieser ereignisreichen Austauschwoche.
Vom 10.11.24 bis 16.11.24 besuchten wir, eine Gruppe von 13 Schülerinnen und Schülern und zwei Lehrkräften, das kleine spanische Städtchen Montijo, in der Nähe der portugiesischen Grenze.
Unter dem Titel „Über den Horizont hinaus – Einblick in den Sport Triathlon“ referierte der erfahrene Triathlet Jens Schumann über seine Leidenschaft und die Herausforderungen dieser vielseitigen Sportart.
Menschenrechte sind für die meisten von uns etwas Selbstverständliches. Ob es nun das Recht auf Leben oder auf Bildung ist. Doch bis zur Entstehung und Etablierung der Menschenrechte war es ein langer Weg.
Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?
Mein „sozialgenial“ - Projekt hat im Seniorenheim St. Elisabeth in Fritzlar stattgefunden. Jeden Dienstag verbrachte ich dort 1,5 – 3 Stunden und unterstützte in dieser Zeit die Alltagsbegleiter und half ihnen bei diversen Aufgaben.
Ich selber habe bei der JSG Geismar gespielt und habe nur gute Erinnerungen an die Zeit, weshalb ich mich schnell dazu entschlossen, habe mein Projekt bei der JSG Geismar zu machen.
Im Rahmen unseres Projekts "sozial genial" hatten mein Freund und ich uns dazu entschlossen, das faszinierende Leben der Biber entlang der Elbe näher zu erforschen.
Für meine „sozialgenial“ Projekt habe ich mich dazu entschieden die Chorleitung des Kinderchor „Halbtöne“ in Falkenberg, zu unterstützen, weil ich dort selbst gesungen habe.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar