für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Als die Schüler/innen der 7g3 auf die Idee kamen, ihr Klassenzimmer mit einer kleinen, künstlichen Weihnachtstanne zu dekorieren, hätte wohl keiner damit gerechnet, dass das der Beginn von etwas ganz Großem werden sollte…
In ihrer 22-jährigen Tätigkeit als Sport-, Arbeitslehre- und Polytechniklehrerin an unserer Schule unterrichtete sie engagiert unzählige Klassen und Lerngruppen.
In seiner 34-jährigen Tätigkeit als Mathematik- und Physiklehrer an unserer Schule führte er viele Schülergenerationen zu erfolgreichen Abschlüssen.
In seiner 28-jährigen Tätigkeit als Französisch- und Musiklehrer an unserer Schule bereicherte Nils durch die Leitung von Schüler- und Lehrerchören die Schulkultur.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der Advent: Die Zeit des besinnlichen Wartens auf die Ankunft des Herrn war in den letzten Jahren oft keine Zeit der Stille, wenn wir an die glühweinseligen Weihnachtsmärkte und die laute Berieselung von Weihnachtsliedern in den Geschäften denken.
Mit humorvollen Geschichten und einfallsreichen Gedichten schafften die Schülerinnen und Schüler es, die graue Zeit der Corona-Krise durch bunte Farben ihrer Phantasie auszumalen.
Wir hatten die Idee, im Rahmen von „sozialgenial“, unser Hobby zum Projekt zu machen. In der Jugendfeuerwehr engagieren wir uns immer mal wieder, daher kam die Idee schnell, etwas mit der Feuerwehr zu machen.
Im Rahmen von „sozialgenial“ veranstalteten wir einen Handykurs für Senioren. In diesem Kurs bearbeiteten wir die wichtigsten Funktionen der Handynutzung mit den Teilnehmern.
Im Rahmen des Projekts "sozialgenial" haben wir 32 Stunden in der Grundschulbetreuung der Schule am Tor die Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützt und mit ihnen gespielt.
Wir, Allegra Reymer, Felicia Theiß und Emma Kaiser wollten unbedingt ein Tierheim in unserer Region unterstützen und somit Tieren helfen. Die Frage, wie wir ein Tierheim unterstützen könnten, war schon etwas schwerer zu beantworten.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar