für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Der Gedenktag der Gründerin der Ursulinen wird in jedem Jahr in der Schule in besonderer Weise begangen. 2020 nun freuten sich Schüler, Lehrer und Mitarbeiter über einen Besuch des neuen Fuldaer Bischofs, Dr. Michael Gerber. Ein Höhepunkt des Besuchs war die gemeinsame Feier eines großen Schulgottesdienstes.
Im Kunstunterricht behandelten die Ursulinenschüler der 10 G1 bei Kunstlehrerin Monika Schnaubelt das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unter dem Motto „Die Erde will leben und wir mit ihr“ gestalteten sie Plakate.
Kurz vor Weihnachten waren 41 Neuntklässler Gastgeber für 34 junge Franzosen unserer Partnerschulen Collège St. Michel und St. Joseph in Bourgoin-Jallieu, die unseren Alltag ziemlich auf den Kopf stellten.
„Der ist der beste Lehrer, der sich nach und nach überflüssig macht.“ (George Orwell) Dieser Grundsatz hat die Lehrer und Lehrerinnen bei der Umsetzung der Idee einer Lernwerkstatt begleitet.
Im Januar reisten acht Schwimmer mit der betreuenden Lehrkraft Benjamin Kahle zum Regionalentscheid Nord nach Melsungen ins Waldschwimmbad, um bei "Jugend trainiert für Olympia" in der Wettkampfklasse IV teilzunehmen.
Bei meinem „sozialgenial“-Projekt „Fußballtraining mit der E-Jugend" habe ich den Kindern des FC Domstadt Fritzlar gezeigt, wie viel Spaß Fußball machen kann.
Bei meinem „sozialgenial“- Projekt habe ich Übungsdienste der Jugendfeuerwehr Edermünde im Ortsteil Besse übernommen. Dabei habe ich die Übungsdienste organisiert und unter der Aufsicht der Jugendwarte durchgeführt.
Im Rahmen von „sozialgenial“ veranstalteten wir einen Handykurs für Senioren. In diesem Kurs bearbeiteten wir die wichtigsten Funktionen der Handynutzung mit den Teilnehmern.
Mein „sozialgenial“ - Projekt hat im Seniorenheim St. Elisabeth in Fritzlar stattgefunden. Jeden Dienstag verbrachte ich dort 1,5 – 3 Stunden und unterstützte in dieser Zeit die Alltagsbegleiter und half ihnen bei diversen Aufgaben.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar