für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Als die Schüler/innen der 7g3 auf die Idee kamen, ihr Klassenzimmer mit einer kleinen, künstlichen Weihnachtstanne zu dekorieren, hätte wohl keiner damit gerechnet, dass das der Beginn von etwas ganz Großem werden sollte…
In ihrer 22-jährigen Tätigkeit als Sport-, Arbeitslehre- und Polytechniklehrerin an unserer Schule unterrichtete sie engagiert unzählige Klassen und Lerngruppen.
In seiner 34-jährigen Tätigkeit als Mathematik- und Physiklehrer an unserer Schule führte er viele Schülergenerationen zu erfolgreichen Abschlüssen.
In seiner 28-jährigen Tätigkeit als Französisch- und Musiklehrer an unserer Schule bereicherte Nils durch die Leitung von Schüler- und Lehrerchören die Schulkultur.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der Advent: Die Zeit des besinnlichen Wartens auf die Ankunft des Herrn war in den letzten Jahren oft keine Zeit der Stille, wenn wir an die glühweinseligen Weihnachtsmärkte und die laute Berieselung von Weihnachtsliedern in den Geschäften denken.
Mit humorvollen Geschichten und einfallsreichen Gedichten schafften die Schülerinnen und Schüler es, die graue Zeit der Corona-Krise durch bunte Farben ihrer Phantasie auszumalen.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes habe ich bei der „Tafel“ in Fritzlar geholfen. Die „Tafel“ ist eine Einrichtung des Diakonisches Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder.
Im Rahmen des Schulfachs „sozialgenial“ boten wir eine „sozialgeniale Fahrradwerkstatt“ an, in der wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gaben zu lernen, wie man selber kleinere Reparaturen an seinem Fahrrad vornehmen ...
Im Rahmen unseres „sozialgenial“-Projektes im Altenheim in Niedenstein verbrachten wir ein halbes Jahr viel Zeit mit den Bewohnern. Zusammen spielten wir Spiele, führten Gespräche und bastelten.
Nachdem das Bürgerfest des Bundespräsidenten im Jahr 2022 aufgrund eines Unwetters am frühen Abend abgebrochen werden musste, hielt der Bundespräsident sein Versprechen, alle geladenen Gäste im Jahr 2023 ein zweites Mal zu berücksichtigen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar