Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
 Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
1
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

2
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


3
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
4
  • Die Schülervertretung ist für euch da!

    Die Schülervertretung ist für euch da!

    Liebe Schülerinnen und Schüler, was für ein Jahresstart. Kaum sind die Winterferien vorbei, sind wir schon wieder Zuhause. Wir hoffen alle, dass es bald vorbei ist, doch jetzt heißt es erstmal noch Durchhalten und Rücksicht nehmen.

  • Projekt „Malen für Mahlzeiten“ - Vielen Dank für die Unterstützung

    Projekt „Malen für Mahlzeiten“ - Vielen Dank für die Unterstützung

    Die Kalender zum Projekt „Malen für Mahlzeiten“ sind eingetroffen! Die Abholung sollte mit Frau Anders direkt abgesprochen werden. Vielen Dank an alle, die das Projekt mit dem Kauf des Kalenders unterstützt haben!

  • Impulse zum Tag

    Impulse zum Tag

    Die aktuelle Situation fordert viele von uns sehr heraus. Um Euch und Sie in dieser besonderen Zeit digital zu begleiten, stellt die Schulpastoral gemeinsam mit den Pfarreien Christkönig Borken und Christus Epheta Homberg zweimal wöchentlich einen „Impuls zum Tag“ online.

  • Ich brauche jemanden zum Reden…

    Ich brauche jemanden zum Reden…

    Aktuell befinden wir uns in einer besonderen Zeit, die uns vor viele Herausforderungen stellt. Auch manche Sorgen können dabei auftreten. Als Schulpastoral oder Beratungsteam stehen wir auch in dieser Zeit, in der keine direkten Treffen möglich sind, an eurer Seite.

  • Informationen für angemeldete SchülerInnen der Jahrgänge 5/6 zum betreuten Arbeiten in der Ursulinenschule ab dem 10.01.2021

    Informationen für angemeldete SchülerInnen der Jahrgänge 5/6 zum betreuten Arbeiten in der Ursulinenschule ab dem 10.01.2021

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die für das betreute Arbeiten in der Schule angemeldeten SchülerInnen finden an den Schuleingängen am Gebäude St. Angela die Zuordnung zu den Räumen.

  • Tipps für gelingende Videokonferenzen

    Tipps für gelingende Videokonferenzen

    Videokonferenzen gelingen immer dann, wenn sich alle TeilnehmerInnen an bestimme Absprachen halten. Das Wichtigste haben wir hier für dich zusammengestellt.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2024/2025

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar