Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

1
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


2
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
3
  • iPad-Workshops Part 2: „iPads im Unterricht“

    iPad-Workshops Part 2: „iPads im Unterricht“

    Am 30.6.2021 haben wir uns wieder rund ums iPad fortgebildet. Als Experten durften wir bereits zum zweiten Mal das Team um die Hephata-Förderschulen der Diakonie aus Schwalmstadt begrüßen.

  • Regelungen zur Maskenpflicht und zu Selbstests ab 25.06.2021

    Regelungen zur Maskenpflicht und zu Selbstests ab 25.06.2021

    Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wie Sie/Ihr mit Sicherheit den Medien entnommen haben/habt, hat die Hessische Landesregierung Lockerungen beschlossen, die auch die Schulen betreffen. Ab Freitag, 25. Juni wird die Maskenpflicht auf dem gesamten äußeren Schulgelände ausgesetzt.

  • YOUth! - Erzähle deine Geschichte

    YOUth! - Erzähle deine Geschichte

    Liebe Schüler:innen, was waren das für anstrengende Monate! Seit mehr als 12 Monaten steht die Welt kopfüber, um mit der Corona-Pandemie fertig zu werden. Und auch wenn wir einen Großteil unserer Zeit aufgrund der Pandemie Zuhause verbracht haben, hat jede:r von uns eigene Erfahrungen mit der Krise gemacht.

  • Lernwerkstatt wieder geöffnet

    Lernwerkstatt wieder geöffnet

    Sehr geehrte Eltern, die gesunkenen Inzidenzzahlen machen es möglich, dass ab sofort die Lernwerkstatt wieder geöffnet wird. Trotzdem müssen wir die Schüleranzahl beschränken und bieten folgendes an:

  • Einwahl AG, FZ 6 & 7 sowie WU für das Schuljahr 2021/22 am 23.6.2021

    Einwahl AG, FZ 6 & 7 sowie WU für das Schuljahr 2021/22 am 23.6.2021

    Übersicht aller Angebote AG, FZ und WU für das kommende Schuljahr.

  • RTL zu Gast an der Schule und Buchbeitrag „Schule im Corona-Modus“

    RTL zu Gast an der Schule und Buchbeitrag „Schule im Corona-Modus“

    Heute ist hier richtig was los: Ein Team von RTL ist für Aufnahmen bei uns! Frau Werner hat mit den Klassen 6F2 und 8R1 an dem Buchprojekt „Schule im Corona-Modus“ teilgenommen.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2023/2024!

  • Sport verbessert die Konzentrationsfähigkeit! - „Bewegte Pause“ an der URS

    Sport verbessert die Konzentrationsfähigkeit! - „Bewegte Pause“ an der URS

    In unserem „sozialgenial“-Projekt, der „bewegten Pause“, ging es darum, den Jahrgangsstufen 5 bis 7 der Ursulinenschule die Möglichkeit zu bieten, sich in der Mittagspause sportlich auszutoben und auszupowern.

  • Die „sozialgeniale Fahrradwerkstatt“

    Die „sozialgeniale Fahrradwerkstatt“

    Im Rahmen des Schulfachs „sozialgenial“ boten wir eine „sozialgeniale Fahrradwerkstatt“ an, in der wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gaben zu lernen, wie man selber kleinere Reparaturen an seinem Fahrrad vornehmen ...

  • Ausbildungstag der Jugendfeuerwehren der Stadt Fritzlar

    Ausbildungstag der Jugendfeuerwehren der Stadt Fritzlar

    Wir hatten die Idee, im Rahmen von „sozialgenial“, unser Hobby zum Projekt zu machen. In der Jugendfeuerwehr engagieren wir uns immer mal wieder, daher kam die Idee schnell, etwas mit der Feuerwehr zu machen.

  • Schulprojekt: Tablet-Kurs für Senioren

    Schulprojekt: Tablet-Kurs für Senioren

    In unserem Schulprojekt haben wir uns zum Ziel gesetzt, Senioren den Umgang mit dem iPad näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie diese Technologie in ihrem Alltag effektiv nutzen können.

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar