Einen erlebnisreichen Tag verbrachte die neu zusammengesetzte Klasse
8G2 der Ursulinenschule mit ihrer Klassenlehrerin Marina Kögel in Falkenberg
bei Anorak21. Ein pädagogisches Trainerteam führte mit den Schülern
Kooperationsspiele und Aktivitäten durch, um die Klassengemeinschaft zu
stärken.
Nachdem sich die Schüler im ersten Spiel auf dem Gelände von Anorak21
verteilt hatten und auf verschiedenen Baumstümpfen und Getränkekisten standen,
erhielten sie den Auftrag, eine „Safe-Zone“ zu erreichen. Dabei durften sie den
Boden nicht berühren und mussten dafür sorgen, dass alle in diesen Bereich
gelangen. Zusätzlich musste eine Kiste dorthin befördert werden. Die Schüler
hielten sich gegenseitig fest, warfen sich Kisten zu und bauten für ihre
Klassenkameraden Wege zur „Safe-Zone“. Durch die gegenseitige Unterstützung und
die kreativen Ideen konnten alle Schüler sowie die Kiste in den sicheren
Bereich gelangen. In der Kiste, die die Klasse in die Safe-Zone gebracht hatte,
befand sich ein Seil.
Die nächste Aufgabe bestand darin, gemeinsam dieses Seil
so zu spannen, dass ein Mitschüler darüber laufen kann. Tatsächlich gelang es
den Schülern und Tristan Lorenz konnte über das Seil laufen. In einem
anschließenden Reflexionsgespräch brachten die Schüler ihre Erkenntnis auf den
Punkt: „Wenn wir zusammenhalten, schaffen wir alles!“
Die letzte Aufgabe
bestand darin, mit verbundenen Augen die gesamte Klasse über das Gelände von
Anorak21 zu führen. Dabei übernahmen vom Trainer zusammengestellte Kleingruppen
jeweils einen Abschnitt von etwa 50 Metern. Die Gruppen hatten 20 Minuten Zeit,
ihren Abschnitt so zu gestalten, dass sie die gesamte Klasse mit verbundenen
Augen hindurchführen können. Dabei dienten Seile als Richtschnur und Kanthölzer
oder Steine als Leitpfosten. Am Ende konnte durch die gut durchdachte
Vorbereitung die gesamte Klasse durch das Gelände geführt werden.
Abschließend aßen die Schüler am offenen Feuer die gemeinsam zubereiteten Wraps. Beim finalen Reflexionsgespräch äußerten die meisten, dass sie ihre neuen Klassenkameraden doch „ganz in Ordnung und nett“ finden.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar