für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Am 30.6.2021 haben wir uns wieder rund ums iPad fortgebildet. Als Experten durften wir bereits zum zweiten Mal das Team um die Hephata-Förderschulen der Diakonie aus Schwalmstadt begrüßen.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wie Sie/Ihr mit Sicherheit den Medien entnommen haben/habt, hat die Hessische Landesregierung Lockerungen beschlossen, die auch die Schulen betreffen. Ab Freitag, 25. Juni wird die Maskenpflicht auf dem gesamten äußeren Schulgelände ausgesetzt.
Liebe Schüler:innen, was waren das für anstrengende Monate! Seit mehr als 12 Monaten steht die Welt kopfüber, um mit der Corona-Pandemie fertig zu werden. Und auch wenn wir einen Großteil unserer Zeit aufgrund der Pandemie Zuhause verbracht haben, hat jede:r von uns eigene Erfahrungen mit der Krise gemacht.
Sehr geehrte Eltern, die gesunkenen Inzidenzzahlen machen es möglich, dass ab sofort die Lernwerkstatt wieder geöffnet wird. Trotzdem müssen wir die Schüleranzahl beschränken und bieten folgendes an:
Übersicht aller Angebote AG, FZ und WU für das kommende Schuljahr.
Heute ist hier richtig was los: Ein Team von RTL ist für Aufnahmen bei uns! Frau Werner hat mit den Klassen 6F2 und 8R1 an dem Buchprojekt „Schule im Corona-Modus“ teilgenommen.
Im Rahmen unseres Projekts "sozial genial" hatten mein Freund und ich uns dazu entschlossen, das faszinierende Leben der Biber entlang der Elbe näher zu erforschen.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes habe ich bei der „Tafel“ in Fritzlar geholfen. Die „Tafel“ ist eine Einrichtung des Diakonisches Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder.
Im Rahmen des „sozialgenial“ - Projektes habe ich in der Zeit zwischen den Herbst- und Osterferien das Betreuungsteam der Grundschule in Niedenstein unterstützt.
Wir hatten die Idee, im Rahmen von „sozialgenial“, unser Hobby zum Projekt zu machen. In der Jugendfeuerwehr engagieren wir uns immer mal wieder, daher kam die Idee schnell, etwas mit der Feuerwehr zu machen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar