Öffnung der Schule - Wettbewerbe, Aktionen und Veranstaltungen

Juniorwahl an der Ursulinenschule

Im Zuge der offiziellen Bundestagswahl 2025 wurde am 17.02.25 an der Ursulinenschule Fritzlar die Juniorwahl durchgeführt. Als Instrument der politischen Bildung soll sie allen Schülerinnen und Schülern, die altersbedingt nicht an der Wahl teilnehmen können, eine Teilhabe ermöglichen und auch ihrer Stimme Ausdruck verleihen. Denn auch die Jugend unter 18 Jahren hat ein großes Interesse an der Politik, was die Teilnahme von über 500 Wahlberechtigten ausdrückte.


„Das Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler den Wahlvorgang einmal selbst durchleben und so Demokratie erfahrbar wird“, erläuterten die PoWi-Lehrkräfte Julia Lafeld und Torben Ahrend, die mit ihren Klassen als Wahlleitung auftraten und ergänzten: „Wir versuchen die Wahl so authentisch wie möglich durchzuführen. Dafür haben wir Wahlbenachrichtigungen in jede Klasse geschickt und am Wahltag besteht natürlich die Ausweispflicht“.


Inhaltlich vorbereitet wurde die Wahl im Politikunterricht der jeweiligen Klassen. Die Wahlprogramme wurden analysiert und wichtige Interessen zusammengetragen. Zudem konnten sich alle Schülerinnen und Schüler in einer eigens für die Juniorwahl errichteten Ausstellung über die zentralen Merkmale zu den zur Wahl stehenden Parteien informieren.


Demokratie funktioniert nur, wenn man sich aktiv daran beteiligt. In diesem Zuge hoffen wir als Schulgemeinde, dass alle wählenden Jugendlichen nun einen besseren Einblick in die deutsche Demokratie erlangen konnten und auch in Zukunft an von ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen werden. Oder um es mit den Worten des extra für die Juniorwahl hergestellten Werbeplakats auszudrücken: „Jede Stimme zählt – Geh wählen“.


Torben Ahrend

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar