für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Um der hohen Anzahl auszeichnungswürdiger Bridgeeleven und der Vorreiterrolle der Ursulinenschule Rechnung zu tragen, hatten wir heute den Präsidenten des Nordhessischen Bridgeverbandes, Herrn Christian Dörmer zu Gast.
Nach zwei Jahren Pause konnte der Erdkunde Wettbewerb, der zwischen den Erdkunde-Abschlussklassen ausgetragen wird, endlich wieder stattfinden. Herzlichen Glückwunsch an unsere diesjährigen Preisträger.
In der letzten Schulwoche planen wir nach langer Zeit endlich wieder Projekttage und ein Schulfest. Die Tage werden unter dem Titel „URS 4 future“ stehen und sich mit dem Themenschwerpunkt der „Nachhaltigkeit“ beschäftigen.
Richtig: Außen schwarz und innen weiß - „noir à l’extérieur et blanc à l’intérieur!“ So wird der aus dem Kinoklassiker „Ziemlich beste Freunde“ bekannte Schauspieler mit senegalesischen Wurzeln ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kollegen, im folgenden wichtige Infos zu den Arbeitsgemeinschaften, der Freizeiterziehung und dem Wahlunterricht.
Unsere acht ERASMUS+ - SchülerInnen, die am letzten Treffen mit den Austauschpartnern aus Polen, Finnland und Spanien in Laitila / Finnland im Mai 2022 teilgenommen haben, sind stolze Besitzer des „EUROPASSES“.
Im Rahmen unseres „sozialgenial“-Projektes im Altenheim in Niedenstein verbrachten wir ein halbes Jahr viel Zeit mit den Bewohnern. Zusammen spielten wir Spiele, führten Gespräche und bastelten.
Wir haben im Rahmen von „sozialgenial“ ein Dartturnier an der Ursulinenschule veranstaltet, und zwar das erste Dartturnier überhaupt.
Für meine „sozialgenial“ Projekt habe ich mich dazu entschieden die Chorleitung des Kinderchor „Halbtöne“ in Falkenberg, zu unterstützen, weil ich dort selbst gesungen habe.
Im Rahmen von „sozialgenial“ veranstalteten wir einen Handykurs für Senioren. In diesem Kurs bearbeiteten wir die wichtigsten Funktionen der Handynutzung mit den Teilnehmern.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar