Wir laden sehr herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre und deren Eltern ein: Samstag, 22. November 2025 und Samstag, 17. Januar 2026.
Weitere Informationen hier ...
Am 18.02.2023 haben wir zusammen als Jahrgang,mit unseren geschätzten Mathelehrern,den 15. Tag der Mathematik in der Universität Kassel besucht. Bevor es los ging, hatten wir allerdings noch alle eine Deutschklausur zu absolvieren.
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse. So oder so ähnlich mögen manche die Logik der Mathematik verstehen.
Innerhalb des Fokustags „Ressourcen entdecken und stärken“ haben wir als Kollegium die Möglichkeit, uns unserer Ressourcen bewusst zu werden – sowohl der eigenen als auch derer des Teams.
Eindrücke von den ökumenischen Aschermittwochsgottesdiensten in die Fastenzeit. Erstmals fanden die Gottesdienste wieder im Dom in Fritzlar statt.
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, sind wir, die 7g3 zusammen mit den Klassen 7g1 und 7r2 nach Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land aufgebrochen. Frau Graumann, Herr Kliesch, Frau Staruschek, Frau Möbus, Frau Bremmer und Herr Grote sowie die beiden Busfahrer Klaus und Vladimir haben uns begleitet.
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, fand eine Podiumsdiskussion im Rahmen des Bettina-von-Arnim-Forums in der Ursulinenschule in Fritzlar statt, welches das Verhältnis von Demokratie und Religion in Deutschland thematisierte.
Für mein „sozialgenial" Projekt habe ich zwischen den Herbst- und Osterferien 2024/2025 die Ganztagsbetreuung der Bilsteinschule Besse unterstützt. Die Ganztagsbetreuung hat jeden Schultag geöffnet und bietet auch eine Ferienbetreuung an
Im Rahmen unseres "Sozialgenial"-Projekts haben wir in der Weihnachtszeit 2024 in der Kinderkirche Obervorschütz-Maden zusammen mit den Kindern unter der Betreuung der Jugendarbeiterin Viktoria Adam ein Krippenspiel eingeübt.
Mein „sozialgenial“-Projekt habe ich bei der evangelischen Kirchengemeinde in Dissen durchgeführt. Die evangelische Kirche in Dissen ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Dissen.
Im Rahmen des „sozialgenial"-Projekts durfte ich mein Projekt an der Burgrabenschule Obervorschütz durchführen - eine Zeit, die mich bereichert und auch persönlich weitergebracht hat.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar