für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Herr Werner Hebestreit war von 1989 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2001 für unsere Schule tätig. Er war Schulleiter von ganzem Herzen. Durch sein engagiertes, jederzeit besonnenes Wirken und sein Streben nach einem harmonischen Miteinander hat er die Ursulinenschule bis zum heutigen Tag nachhaltig geprägt.
Am 18.02.2023 haben wir zusammen als Jahrgang,mit unseren geschätzten Mathelehrern,den 15. Tag der Mathematik in der Universität Kassel besucht. Bevor es los ging, hatten wir allerdings noch alle eine Deutschklausur zu absolvieren.
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse. So oder so ähnlich mögen manche die Logik der Mathematik verstehen.
Innerhalb des Fokustags „Ressourcen entdecken und stärken“ haben wir als Kollegium die Möglichkeit, uns unserer Ressourcen bewusst zu werden – sowohl der eigenen als auch derer des Teams.
Eindrücke von den ökumenischen Aschermittwochsgottesdiensten in die Fastenzeit. Erstmals fanden die Gottesdienste wieder im Dom in Fritzlar statt.
Dass die 48 Jugendlichen in dieser Woche glücklich waren, steht außer Frage! Der 35. Austausch zwischen den Collèges St. Michel & St. Joseph aus Bourgoin-Jallieu (Frankreich) und unserer Schule stand ganz im Rahmen der Frage: Was macht mich und andere glücklich?
Für meine „sozialgenial“ Projekt habe ich mich dazu entschieden die Chorleitung des Kinderchor „Halbtöne“ in Falkenberg, zu unterstützen, weil ich dort selbst gesungen habe.
Als „sozialgenial“-Projekt half ich beim TSV Maden als Bambini-Trainer. Da ich auch seit Jahren selbst engagiert Fußball spielte, wollte ich, dass sich meine Leidenschaft zu diesem Sport auch in meinem „sozialgenial“- Projekt widerspiegelt.
Für mein „sozialgenial“-Projekt habe ich armen Menschen geholfen, etwas zu essen auf dem Tisch zu haben. Für mein „sozialgenial“-Projekt war ich bei der Tafel in Fritzlar. Ich war von den Herbstferien 2023 bis zu den Osterferien 2024 bei der Tafel.
Für unser sozialgenial Projekt haben wir uns für die Jungschar bei der evangelischen Jugend Schwalm-Eder entschieden, da wir dort bereits schon ehrenamtlich tätig waren.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar