Der dritte Frankreichaustausch unserer Oberstufenschüler im Rahmen des ERASMUS+-Programmes und dem Lycée Notre-Dame de Villefranche-sur-Saône widmete sich diesmal dem Thema „l’Europe et moi - Europa und ich!“.
Getreu dem Liedtext von Namika erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, dass die französische Sprache entgegen des oft zitierten Klischees nicht schwer verständlich ist.
Schon im letzten Jahr erhielten zahlreiche Ursulinenschüler den EUROPASS. In diesem Jahr waren es noch mehr: Über 70 Jugendliche der Ursulinenschule nahmen an einer Begegnung im europäischen Ausland teil und erwarben damit den EUROPASS.
Bei sommerlichen Temperaturen spielte das Schülerorchester erfrischende Musik aus verschiedenen Bereichen. Eindrücke von der gelungenen Musikveranstaltung.
Das Dommuseum in Fritzlar lädt zu einem ganz besonderen Nachmittagsprojekt ein. Zusammen mit dem Zeit für Kinder e.V. aus Edermünde wird das Medienprojekt Smart Museum TV angeboten.
Eine Woche lang haben Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Ursulinenschule unter der Leitung des Medienpädagogen Gabriel Chiarello zu verschiedenen Themen Fernsehbeiträge produziert.
Im Rahmen des „sozialgenial“-Projekts waren wir jeden Dienstag für eineinhalb Stunden im Altenheim Blumenhain in Borken. Dort haben wir Zeit mit den älteren Leuten verbracht und mit ihnen gespielt.
Im Rahmen des Projekts „sozialgenial“ engagierten wir uns in der Zeit zwischen den Herbst- und Osterferien in der evangelischen Kirchengemeinde Naumburg-Ippinghausen.
Für unser „sozialgenial“ - Projekt haben wir uns entschieden, als Teamer bei einer Jugend Konfirmandenfreizeit mitzufahren.
Bei meinem „sozialgenial"-Projekt „Let's dance-tanzen mit Kindern und Jugendlichen" in der Tanzschule Tisiotti in Fritzlar ging es um das Tanzen mit Kindern und Jugendlichen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar