Schon im letzten Jahr erhielten zahlreiche Ursulinenschüler den EUROPASS. In diesem Jahr waren es noch mehr: Über 70 Jugendliche der Ursulinenschule nahmen an einer Begegnung im europäischen Ausland für eine Woche teil und erwarben damit den EUROPASS. Zu den Zielländern gehörten Bulgarien, Slowakei, Frankreich und Spanien.
Der EUROPASS wurde von der Ursulinenschule bei der EU beantragt und von der entsendenden und aufnehmenden Einrichtung, d.h. der Partnerschule im Ausland, unterschrieben. Er belegt ausführlich Kompetenzen und Lernerfahrungen, die die Teilnehmer während der verschiedenen Projektaktivitäten im Ausland erworben haben. In allen Begegnungen arbeiteten die europäischen Jugendlichen gemeinsam an Themen, die für sie und ihre Schulen von besonderer Bedeutung sind: Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit & Konsum, Demokratie & europäische Identität usw. Sie erstellten überzeugende, interessante Produkte, wie eBooks, Instagram Posts, digitale Newsletter und mehr.
Dabei erwarben die Jugendlichen zukunftsrelevante Fähigkeiten wie interkulturelle, digitale & fremdsprachliche Kompetenzen und „Querschnittsfähigkeiten“, z.B. in den Bereichen Projektmanagement, Teamwork, Selbständigkeit.
Der EUROPASS ist ein europaweit anerkanntes Dokument, das für zukünftige Bewerbungen besonders wichtig sein kann.
Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Möglichkeit nutzen, mit europäischen Jugendlichen in Projekten zusammenzuarbeiten. So wächst Europa zusammen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Inhaber & Inhaberinnen des EUROPASSES!
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar