Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

1
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


2
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
3
  • Vom kleinen Weihnachtsbaum zur großen Spende

    Vom kleinen Weihnachtsbaum zur großen Spende

    Als die Schüler/innen der 7g3 auf die Idee kamen, ihr Klassenzimmer mit einer kleinen, künstlichen Weihnachtstanne zu dekorieren, hätte wohl keiner damit gerechnet, dass das der Beginn von etwas ganz Großem werden sollte…

  • Traueranzeige Jutta Wenderoth

    Traueranzeige Jutta Wenderoth

    In ihrer 22-jährigen Tätigkeit als Sport-, Arbeitslehre- und Polytechniklehrerin an unserer Schule unterrichtete sie engagiert unzählige Klassen und Lerngruppen.

  • Traueranzeige Engelbert Mihm

    Traueranzeige Engelbert Mihm

    In seiner 34-jährigen Tätigkeit als Mathematik- und Physiklehrer an unserer Schule führte er viele Schülergenerationen zu erfolgreichen Abschlüssen.

  • Trauernanzeige Nils Knutzen

    Trauernanzeige Nils Knutzen

    In seiner 28-jährigen Tätigkeit als Französisch- und Musiklehrer an unserer Schule bereicherte Nils durch die Leitung von Schüler- und Lehrerchören die Schulkultur.

  • Hoffnung

    Hoffnung

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der Advent: Die Zeit des besinnlichen Wartens auf die Ankunft des Herrn war in den letzten Jahren oft keine Zeit der Stille, wenn wir an die glühweinseligen Weihnachtsmärkte und die laute Berieselung von Weihnachtsliedern in den Geschäften denken.

  • Phantasievolle Geschichten und kreative Gedichte von der Jahrgangsstufe 6

     Phantasievolle Geschichten und kreative Gedichte von der Jahrgangsstufe 6

    Mit humorvollen Geschichten und einfallsreichen Gedichten schafften die Schülerinnen und Schüler es, die graue Zeit der Corona-Krise durch bunte Farben ihrer Phantasie auszumalen.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2023/2024!

  • „Verteilen statt Vernichten“: Engagement für die „Tafel Fritzlar“

    „Verteilen statt Vernichten“: Engagement für die „Tafel Fritzlar“

    Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes habe ich bei der „Tafel“ in Fritzlar geholfen. Die „Tafel“ ist eine Einrichtung des Diakonisches Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder.

  • Kickboxing Kids

    Kickboxing Kids

    Seit 6 bis 7 Jahren praktizieren wir Kickboxen und haben uns vor Kurzem dazu entschlossen, unsere Leidenschaft und Erfahrung an Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren in der Sportschule in Gudensberg weiterzugeben.

  • Schulprojekt: Tablet-Kurs für Senioren

    Schulprojekt: Tablet-Kurs für Senioren

    In unserem Schulprojekt haben wir uns zum Ziel gesetzt, Senioren den Umgang mit dem iPad näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie diese Technologie in ihrem Alltag effektiv nutzen können.

  • Bastel- und Mal-AG für Grundschüler

    Bastel- und Mal-AG für Grundschüler

    Im Rahmen unseres Projektes „sozialgenial" haben wir eine Mal- und Bastel-AG in der Fritzlarer Grundschule „An den Türmen“ angeboten. Während dieser Zeit konnten die Schüler ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten ...

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar