für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Schon Voltaire, ein französischer Philosoph und Schriftsteller, wusste: „Lesen stärkt die Seele“. Aber gilt das auch für die Bücher, die in der Oberstufe in Deutsch gelesen werden (müssen)?
Einen ganzen Vormittag machte unsere Bridge-AG Werbung in Sachen Bridge an der Dillenburger Schule. Jetzt müssen sich die beworbenen 5./6./7. Klässler nur noch nach den Osterferien in genügender Anzahl in die Bridge-AG einwählen, ...
Es ist Krieg in Europa. Viele von uns fühlen sich hilflos. Manche halten inne und richten die Gedanken auf den Frieden. Zum Innehalten und zum Formulieren von Gebeten lädt ein Friedensnetz in der Klosterkirche ein.
Am 31. März 2022 fand der theologisch-pädagogische Tag der Ursulinenschule statt. Aufgrund der zweigeteilten Ausrichtung der Fortbildung war das Schulpastoral-Team wesentlich an der Planung und Organisation des Tages beteiligt.
Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und zur persönlichen Freiheit eines jeden Menschen gehörend empfinden, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen? Wer wurde verfolgt?
Unsere Spenden und eure Grüße sind in der Ukraine angekommen! Wir freuen uns sooooo sehr über diese Bilder. Wir sind stolz und froh, dass wir auf diese Weise ein wenig helfen konnten. Vielleicht ein wenig Hoffnung in schweren Zeiten.
Im Rahmen unserer Schule haben wir das „sozialgenial Projekt“im Altenheim Blumenhain gestaltet. Zusammen mit den Bewohnern haben wir verschiedene Freizeitaktivitäten unternommen.
Wir haben im Rahmen von „sozialgenial“ ein Dartturnier an der Ursulinenschule veranstaltet, und zwar das erste Dartturnier überhaupt.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes habe ich bei der „Tafel“ in Fritzlar geholfen. Die „Tafel“ ist eine Einrichtung des Diakonisches Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder.
Bei meinem „sozialgenial“-Projekt habe ich mich für einen Weihnachtsbasar zugunsten des Tierheims in Beuern entschieden, da die Tierheime vor allem seit Corona dramatisch überlastet sind.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar