„Hands-on Heritage“: Ursulinenschüler in Košice /Slowakei
Nur 100 km entfernt von der ukrainischen Grenze liegt die bezaubernde Stadt Košice, die auch die zweitgrößte Stadt der Slowakei ist. Achtzehn Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge E1 und Q1 mit den Lehrkräften waren eingeladen.
 Erasmus+ startet in das neue Schuljahr mit “Voices for Peace”
Bertolt Brecht-Gymnasium/Pazardzhik (Bulgarien) zu Gast in der Ursulinenschule
 Einschulung der neuen 5er-Klassen
Die neuen 5-Klassen sind da. Wir begrüßen unsere Jüngsten an der Ursulinenschule. Eindrücke von Einschulungsfeier. Hier klicken für alle Klassenfotos!
 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
„Hands-on Heritage“: Ursulinenschüler in Košice /Slowakei
Nur 100 km entfernt von der ukrainischen Grenze liegt die bezaubernde Stadt Košice, die auch die zweitgrößte Stadt der Slowakei ist. Achtzehn Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge E1 und Q1 mit den Lehrkräften waren eingeladen.
1
Erasmus+ startet in das neue Schuljahr mit “Voices for Peace”
Bertolt Brecht-Gymnasium/Pazardzhik (Bulgarien) zu Gast in der Ursulinenschule
2
Einschulung der neuen 5er-Klassen
Die neuen 5-Klassen sind da. Wir begrüßen unsere Jüngsten an der Ursulinenschule. Eindrücke von Einschulungsfeier. Hier klicken für alle Klassenfotos!
3
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
4
  • Ansprache an Schüler und Lehrer am 15.12.2020

    Ansprache an Schüler und Lehrer am 15.12.2020

    Liebe Schüler! Liebe Kollegen! Ich weiß nicht, wie es euch geht. Mir fehlt unser gemeinsamer Jahresabschlussgottesdienst. Aber ich möchte trotz allem einige Worte - auch wenn es ungewohnt über Lautsprecher ist - an euch richten.

  • Vom kleinen Weihnachtsbaum zur großen Spende

    Vom kleinen Weihnachtsbaum zur großen Spende

    Als die Schüler/innen der 7g3 auf die Idee kamen, ihr Klassenzimmer mit einer kleinen, künstlichen Weihnachtstanne zu dekorieren, hätte wohl keiner damit gerechnet, dass das der Beginn von etwas ganz Großem werden sollte…

  • Traueranzeige Jutta Wenderoth

    Traueranzeige Jutta Wenderoth

    In ihrer 22-jährigen Tätigkeit als Sport-, Arbeitslehre- und Polytechniklehrerin an unserer Schule unterrichtete sie engagiert unzählige Klassen und Lerngruppen.

  • Traueranzeige Engelbert Mihm

    Traueranzeige Engelbert Mihm

    In seiner 34-jährigen Tätigkeit als Mathematik- und Physiklehrer an unserer Schule führte er viele Schülergenerationen zu erfolgreichen Abschlüssen.

  • Trauernanzeige Nils Knutzen

    Trauernanzeige Nils Knutzen

    In seiner 28-jährigen Tätigkeit als Französisch- und Musiklehrer an unserer Schule bereicherte Nils durch die Leitung von Schüler- und Lehrerchören die Schulkultur.

  • Hoffnung

    Hoffnung

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der Advent: Die Zeit des besinnlichen Wartens auf die Ankunft des Herrn war in den letzten Jahren oft keine Zeit der Stille, wenn wir an die glühweinseligen Weihnachtsmärkte und die laute Berieselung von Weihnachtsliedern in den Geschäften denken.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2024/2025

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar