für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Die jungen Jecken sind los. Eindrücke vom vergangenen Fasching an der Ursulinenschule.
Er begeistert in ausverkauften Konzertsälen und Opernhäusern ebenso wie auf Festivals und Dance-Events: Martin Kohlstedt. Der Musiker und Komponist gilt als nimmermüdes schöpferisches Phänomen.
Auch in diesem Jahr nimmt die Ursulinenschule an dem Wettbewerb „Jugend debattiert“, welcher unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Steinmeier steht, teil. Es ist der größte bundesweite Schülerwettbewerb zur sprachlich-politischen Bildung.
Wie entwickelst du dich und wie entwickelt sich die Welt um dich herum oder wohin gehst du und was geht ab? Das sind Fragen, welche wir – Schüler der 10. Klassen – uns in dieser Zeit stellen und stellen müssen.
Der in Nordhessen geborene Schauspieler und Regisseur Reimund Groß hat eine andere Methode gefunden den Schülern literarische Texte näherzubringen. In der Ursulinenschule inszenierte er vergangene Woche „Die Verwandlung“ von Franz Kafka.
Der Gedenktag der Gründerin der Ursulinen wird in jedem Jahr in der Schule in besonderer Weise begangen. 2020 nun freuten sich Schüler, Lehrer und Mitarbeiter über einen Besuch des neuen Fuldaer Bischofs, Dr. Michael Gerber. Ein Höhepunkt des Besuchs war die gemeinsame Feier eines großen Schulgottesdienstes.
Im Rahmen des Schulfachs „sozialgenial“ boten wir eine „sozialgeniale Fahrradwerkstatt“ an, in der wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gaben zu lernen, wie man selber kleinere Reparaturen an seinem Fahrrad vornehmen ...
Im Rahmen unseres Projekts "sozial genial" hatten mein Freund und ich uns dazu entschlossen, das faszinierende Leben der Biber entlang der Elbe näher zu erforschen.
Bei unserem „sozialgenial“ Projekt haben wir das Altenheim „Blumenhain“ in Borken besucht. Jede von uns hatte eine Bewohnerin zugeteilt bekommen, mit der wir dann jeden Dienstag etwas unternommen haben.
Als „sozialgenial“-Projekt half ich beim TSV Maden als Bambini-Trainer. Da ich auch seit Jahren selbst engagiert Fußball spielte, wollte ich, dass sich meine Leidenschaft zu diesem Sport auch in meinem „sozialgenial“- Projekt widerspiegelt.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar