Wir laden sehr herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre und deren Eltern ein: Samstag, 22. November 2025 und Samstag, 17. Januar 2026.
Weitere Informationen hier ...
Was das Süddeutsche Zeitung Magazin und diverse Personen des öffentlichen Lebens können, haben wir im Distanzunterricht im Kurs Darstellendes Spiel ebenfalls umgesetzt. Während auf das gemeinsame Spiel in der Schule – coronabedingt – verzichtet werden musste, zeigten sich die SchülerInnen zu Hause vor der Kamera kreativ:
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis E-Phase, wir freuen uns euch morgen bzw. am kommenden Montag wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Bei eurer verständlichen Wiedersehensfreude bitte ich, die nach wie vor bestehenden AHA-L-Regeln zu beachten.
Auch 2021 findet der Wettbewerb “Ohne Punkt und Komma” wieder statt. Sonst haben euch die Deutschlehrer dazu eingeladen und mit Infomaterial versorgt, in diesem Jahr findet ihr hier alle Informationen!
Im Dezember 2020 erreichte uns eine Anfrage des Vereins „Aktion Hessen hilft“, in der es um die Veröffentlichung eines Buches mit dem oben genannten Titel ging.
Liebe Eltern, die Osterferien stehen vor der Tür und wir möchten uns für Ihre Unterstützung, Geduld und die gute Zusammenarbeit in den letzten Monaten herzlich bedanken.
Liebe Schulgemeinde, nach dem Motto von Angela Merici, der Ordensgründerin der Ursulinen, „Haltet euch an den alten Weg und lebt ein neues Leben“ gehen auch wir mit der Zeit und haben nun einen Instagram-Account. Unter ursulinenschule.fritzlar könnt ihr uns ab sofort auf Instagram folgen.
Bereits in der Grundschule haben wir begonnen, Leichtathletik zu machen. Es ist eine Sportart, in der wir uns sehr gerne ehrenamtlich engagieren. Wir wissen selber aus Erfahrung, wie wichtig es ist, in allen Bereichen kompetente Helfer zu haben.
Für mein „sozialgenial“- Projekt habe ich den Chorleiter des Posaunenchores Altendorf beim Unterrichten der Anfänger-Bläser unterstützt.
Im Rahmen meines „sozialgenial“ Projektes „Spielerisch reiten lernen – Ponyclub auf dem Ferienhof Schneider“ habe ich beim Reitunterricht der 5 – 8 jährigen Kinder mitgeholfen.
Im Rahmen unseres „sozialgenial“ Projektes hatten wir uns dazu entschieden, die Evangelische Kirche Borken im Konfirmationsunterricht zu unterstützen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar