für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Groß war die Freude, als klar war, dass wir unser Projekt „youth4media“ mit einer Reise nach Finnland nach zweijähriger coronabedingter Pause abschließen können.
Nach zweijähriger Unterbrechung konnte die Tradition fortgesetzt werden: Anlässlich des (nachge-holten) Welttags des Buches lasen Schüler aus der E-Phase der Oberstufe ihren jüngsten Mitschülern aus alten und neuen Lieblingsbüchern vor.
Über 9.500 handgeschriebene Briefe von hessischen Schüler:innen zum Thema „Freiheit“ gingen beim Schülerschreibwettbewerb der Stiftung Handschrift ein.
Grösste Stichdifferenz: An einem Tisch 2Coeur +1 am anderen 6Coeur +1 (mit versammelten 30+ Punkten der bessere Kontrakt). Ansonsten die üblichen Dinge, die nach 10 Wochen Kurs so passieren…
Im Rahmen unseres Erasmus-Projektes „youth4media“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Influencer & YouTuber“. Wie ist deine Einstellung dazu?
Endlich nach 2 Jahren Pandemie ist es mal wieder so weit: Wir reisen vom 08.05. bis 14.05.2022 mit zehn Schülerinnen der Jahrgänge 8G und Q2 nach Laitila / Finnland.
Für mein „sozialgenial“ Projekt habe ich in der Zeit von den Herbst- bis zu den Osterferien 24/25 in der Kleidertüte Ermetheis geholfen. In der Kleidertüte werden gespendete, gut erhaltende Sachen für kleine Geldbeträge verkauft.
Im Rahmen des Projekts „sozialgenial“, das zwischen den Oster- und Herbstferien stattgefunden hat, habe ich im Stall von Anorak21 ausgeholfen. Meine Hauptaufgabe war, den Reitanfänger-Unterricht „Ponypass“ mitzubetreuen.
In unserem „sozialgenial“-Projekt, der „bewegten Pause“ konnten 5/6 Klässler in der Mittagspause von 13:00 bis 13:45Uhr in die Sporthalle kommen und sich sportlich betätigen. Die Kinder konnten sich auf viele verschiedene Weisen austoben.
Wir haben unser sozialgenial-Projekt bei der Feuerwehr Borken Brandabschnitt (BSA) 3, also den Kleinengliser, Kerstenhausener und Großenengliser Feuerwehren gemacht. Wir planten Übungseinsätze, Brandschutzerziehungen ...
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar