für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Ziel ist es, die Schüler altersgemäß an die Techniken der Lebensmittelzubereitung heranzuführen, sie gleichzeitig aber auch für ein eigenverantwortliches Handeln in der Küche zu begeistern.
Um die Demokratiebildung zu stärken, nahm der PoWi-Leistungskurs der E-Phase an dem vom Schwalm-Eder-Kreis organisierten „Kreistagsprojekt“ statt.
Um unsere Schule und die Schulentwicklung in den Blick zu nehmen, begab sich das gesamte Team der Schulleitung auf eine Klausurtagung mit dem Titel „Ursulinenschule 2034“.
Veranstaltet auf Schulamtsebene, hat auch in diesem Jahr ein Vorlesewettbewerb in französischer Sprache stattgefunden.
Letzte Woche Freitag fand die erste Gesamtsitzung der katholischen Landesschülervertretung (KLV) Hessen an der Ursulinenschule statt.
So lautet das Motto der diesjährigen schulpastoralen Gestaltung der Fastenzeit. Verschiedene Aktionen und Impulse laden alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein, konkret im Alltag "Farbe zu bekennen".
In unserem Schulprojekt haben wir uns zum Ziel gesetzt, Senioren den Umgang mit dem iPad näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie diese Technologie in ihrem Alltag effektiv nutzen können.
Wir, Allegra Reymer, Felicia Theiß und Emma Kaiser wollten unbedingt ein Tierheim in unserer Region unterstützen und somit Tieren helfen. Die Frage, wie wir ein Tierheim unterstützen könnten, war schon etwas schwerer zu beantworten.
Als „sozialgenial“-Projekt half ich beim TSV Maden als Bambini-Trainer. Da ich auch seit Jahren selbst engagiert Fußball spielte, wollte ich, dass sich meine Leidenschaft zu diesem Sport auch in meinem „sozialgenial“- Projekt widerspiegelt.
Bei meinem „sozialgenial“- Projekt habe ich Übungsdienste der Jugendfeuerwehr Edermünde im Ortsteil Besse übernommen. Dabei habe ich die Übungsdienste organisiert und unter der Aufsicht der Jugendwarte durchgeführt.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar