Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

1
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


2
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
3
  • „UrsulinenNetzwerk“

    „UrsulinenNetzwerk“

    Wir, unsere neue evangelische Schulpfarrerin Frau Griesel & Frau Möbus, waren am 7.10.2021 an der Ursulinenschule in Werl/ NRW. Hier haben wir Kolleginnen und Kollegen von anderen Ursulinenschulen in Deutschland getroffen und uns ausgetauscht.

  • Sicherer Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien 2021 (ab 25.10.2021)

    Sicherer Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien 2021 (ab 25.10.2021)

    Sechs Schulwochen liegen seit dem Beginn des Schuljahres nun hinter uns. In dieser Zeit ist in den Schulen dank des durchgehenden Präsenzunterrichts wieder viel mehr Normalität eingekehrt.

  • Informationsveranstaltungen

    Informationsveranstaltungen

    Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre sowie deren Eltern am Samstag, 27. November 2021 und Samstag, 15. Januar 2022.

  • Ein Tag bei Anorak21: „Wenn wir zusammenalten, schaffen wir alles!“

    Ein Tag bei Anorak21: „Wenn wir zusammenalten, schaffen wir alles!“

    Einen erlebnisreichen Tag verbrachte die neu zusammengesetzte Klasse 8G2 mit ihrer Klassenlehrerin Marina Kögel in Falkenberg bei Anorak21. Ein pädagogisches Trainerteam führte mit den Schülern Kooperationsspiele und Aktivitäten durch, um die Klassengemeinschaft zu stärken.

  • Die Ergebnisse zur Wahl des Schülerrats sind da!

    Die Ergebnisse zur Wahl des Schülerrats sind da!

    Liebe Schülerinnen und Schüler, Es ist geschafft, die Schülerratswahlen sind vorbei und die gewählten Personen stehen fest. Wir möchten euch hier einen kurzen Überblick über den neuen Schülerrat 2021-2022 geben.

  • Juniorwahl an der Ursulinenschule

    Juniorwahl an der Ursulinenschule

    Mit der Juniorwahl an der Ursulinenschule hatten Schülerinnen und Schüler die Chance ihre Meinung zu äußern und ein kleines Zeichen zu setzen. Am vergangenen Donnerstag nutzten alle Klassen von der 7 bis zur 10 und die Jahrgänge E1 und Q1 die Möglichkeit zu wählen.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2023/2024!

  • Unterstützung der Talensport AG

    Unterstützung der Talensport AG

    Für unser „sozialgenial“ Projekt haben wir zwischen den Herbst- und Osterferien 2023/2024 die „Talentsport–AG“ in der Schule am Reiherwlald unterstützt.

  • Tragbar 2.0 – Secondhandladen

    Tragbar 2.0 – Secondhandladen

    Durch das „sozialgenial“-Projekt verbrachte ich insgesamt 32 Stunden in dem Secondhandladen „Tragbar 2.0“ in Fritzlar. Der Secondhandladen gibt ärmeren Menschen die Chance auf qualitativ hochwertige Kleidung ...

  • Sport verbessert die Konzentrationsfähigkeit! - „Bewegte Pause“ an der URS

    Sport verbessert die Konzentrationsfähigkeit! - „Bewegte Pause“ an der URS

    In unserem „sozialgenial“-Projekt, der „bewegten Pause“, ging es darum, den Jahrgangsstufen 5 bis 7 der Ursulinenschule die Möglichkeit zu bieten, sich in der Mittagspause sportlich auszutoben und auszupowern.

  • Schulprojekt: Tablet-Kurs für Senioren

    Schulprojekt: Tablet-Kurs für Senioren

    In unserem Schulprojekt haben wir uns zum Ziel gesetzt, Senioren den Umgang mit dem iPad näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie diese Technologie in ihrem Alltag effektiv nutzen können.

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar