Unser Ehemaligentreffen beginnt am 13.09.2025 um 15:00 Uhr!
Zur Anmeldung klicken!
für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch, evangelische sowie katholische Religion, darüberhinaus für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Seit Jahr und Tag sind die Schüler der Ursulinenschule ein Stützpfeiler der Jugendnationalmannschaften des Deutschen Bridgeverbands. Auch dieses Jahr bestand für die Besten der U-16 Jahrgänge unserer Schule die Chance, ...
Am 21. Februar 2025 machten sich die Schüler:innen der Q4 gemeinsam mit ihren Lehrern - Frau Sommer, Herr Krause und Herr Dr. Haase - auf den Weg zur Universität Kassel, um am Tag der Mathematik teilzunehmen. Ein ganzer Tag voller Mathe?
Unsere Schulsieger Celina Freund (9G3), Jana Koch und Tom Mayer (beide 9G3) nahmen am Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ in Wolfhagen an der Walter-Lübcke-Schule teil.
Zum ersten Mal war die Ursulinenschule Gastgeberin von 16 Schülern und vier Lehrerinnen unserer bulgarischen Partnerschule. Im April 2024 fand das erste Kennenlernen am Bertolt Brecht-Fremdsprachengymnasium in Pazardzhik/Bulgarien statt.
Auch in diesem Jahr nimmt die Ursulinenschule am hessenweiten Spanisch-Vorlesewettbewerb „Leo, leo … ¿Qué lees?“ teil. Der Wettbewerb wurde ursprünglich von der Hessenwaldschule in Weiterstadt ins Leben gerufen ...
Im Schuljahr 2024/2025 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Unsere Schule wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel „fobizz Schule 2024/2025“ ausgezeichnet.
Als wir Anfang der 10. Klasse aufgeklärt wurden, was „sozialgenial“ ist und was unsere Aufgabe in den Monaten von Ende Oktober bis Anfang April sein wird, ist mir sofort der TSV Obermöllrich in den Sinn gekommen.
Im Rahmen des „sozialgenial“-Schulfaches half ich beim Unterricht im Bogenschießen des Wolfershäuser Schützenvereins mit, da ich seit geraumer Zeit selbst Bogen schieße und es mir viel Freude bereitet.
Im Rahmen des „sozialgenial"-Projekts waren wir von den Herbst- bis zu den Osterferien beim TSV Remsfeld aktiv. Gemeinsam unterstützten wir das Kinderturnen.
Wir haben unser „sozialgenial“- Projekt, den Kioskverkauf, bei der C-Jugend des FC Domstadt Fritzlar gemacht. Entschlossen haben wir uns dafür, weil beim Kiosk kaum jemand mithilft. Dabei ist er ein wichtiger Teil der Fußballspiele.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar