Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

1
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


2
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
3
  • Vorlesewettbewerb 2021

    Vorlesewettbewerb 2021

    Unser Schulsieger heißt Vincent, der sich mit seinem Buch „Ich bin Vincent und habe keine Angst“ am 6.12.2021 souverän den Sieg holte.

  • FranceMobil – endlich wieder „en direct“!

    FranceMobil – endlich wieder „en direct“!

    Nachdem letztes Jahr FranceMobil nur per Videokonferenz stattfinden konnte, freuten sich die Schüler*innen umso mehr, dass die Animation zur französischen Sprache und Landeskunde dieses Jahr wieder live ...

  • Erfolgreiche Teilnahme am Concours de lecture 2021

    Erfolgreiche Teilnahme am Concours de lecture 2021

    Am 29. Oktober 2021 fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder der Vorlesewettbewerb in französischer Sprache statt. Sechs Schulen aus den Landkreisen Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg nahmen an dem Wettbewerb, ...

  • Hilfe für Miramar

    Hilfe für Miramar

    „Wenn es doch nur endlich vorbei wäre“ – das ist mit Sicherheit der Satz, der im Moment durch die meisten Köpfe geistert. Die Pandemie hat unser Leben schon so lange eingeschränkt und wir vermissen vieles.

  • Schülerinnen und Schüler der 10G1 und 10R1 legen das Deutsche Olympische Sportabzeichen ab

    Schülerinnen und Schüler der 10G1 und 10R1 legen das Deutsche Olympische Sportabzeichen ab

    Im Rahmen des Sportunterrichts konnten gleich 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10G1 und 10R1 das Deutsche Olympische Sportabzeichen erfolgreich ablegen.

  • Jüdisches Leben in Deutschland – gestern und heute

    Jüdisches Leben in Deutschland – gestern und heute

    Am Mittwoch, dem 03.11.2021, fand ein Gespräch im Rahmen des Bettina von Arnim Forums in der Ursulinenschule in Fritzlar statt, welches jüdisches Leben in Deutschland thematisierte.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2023/2024!

  • Grundschulbetreuung an der Schule am Tor

    Grundschulbetreuung an der Schule am Tor

    Im Rahmen des Projekts "sozialgenial" haben wir 32 Stunden in der Grundschulbetreuung der Schule am Tor die Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützt und mit ihnen gespielt.

  • Bibermonitoring entlang der Elbe

    Bibermonitoring entlang der Elbe

    Im Rahmen unseres Projekts "sozial genial" hatten mein Freund und ich uns dazu entschlossen, das faszinierende Leben der Biber entlang der Elbe näher zu erforschen.

  • „Verteilen statt Vernichten“: Engagement für die „Tafel Fritzlar“

    „Verteilen statt Vernichten“: Engagement für die „Tafel Fritzlar“

    Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes habe ich bei der „Tafel“ in Fritzlar geholfen. Die „Tafel“ ist eine Einrichtung des Diakonisches Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder.

  • Handykurs für Senioren

    Handykurs für Senioren

    Im Rahmen von „sozialgenial“ veranstalteten wir einen Handykurs für Senioren. In diesem Kurs bearbeiteten wir die wichtigsten Funktionen der Handynutzung mit den Teilnehmern.

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar