für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Ziel ist es, die Schüler altersgemäß an die Techniken der Lebensmittelzubereitung heranzuführen, sie gleichzeitig aber auch für ein eigenverantwortliches Handeln in der Küche zu begeistern.
Um die Demokratiebildung zu stärken, nahm der PoWi-Leistungskurs der E-Phase an dem vom Schwalm-Eder-Kreis organisierten „Kreistagsprojekt“ statt.
Um unsere Schule und die Schulentwicklung in den Blick zu nehmen, begab sich das gesamte Team der Schulleitung auf eine Klausurtagung mit dem Titel „Ursulinenschule 2034“.
Veranstaltet auf Schulamtsebene, hat auch in diesem Jahr ein Vorlesewettbewerb in französischer Sprache stattgefunden.
Letzte Woche Freitag fand die erste Gesamtsitzung der katholischen Landesschülervertretung (KLV) Hessen an der Ursulinenschule statt.
So lautet das Motto der diesjährigen schulpastoralen Gestaltung der Fastenzeit. Verschiedene Aktionen und Impulse laden alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein, konkret im Alltag "Farbe zu bekennen".
Nachdem das Bürgerfest des Bundespräsidenten im Jahr 2022 aufgrund eines Unwetters am frühen Abend abgebrochen werden musste, hielt der Bundespräsident sein Versprechen, alle geladenen Gäste im Jahr 2023 ein zweites Mal zu berücksichtigen.
Im Rahmen des Projekts "sozialgenial" haben wir 32 Stunden in der Grundschulbetreuung der Schule am Tor die Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützt und mit ihnen gespielt.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes habe ich bei der „Tafel“ in Fritzlar geholfen. Die „Tafel“ ist eine Einrichtung des Diakonisches Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder.
In unserem sozialgenial-Projekt haben wir an drei Tagen eine Tombola während eines Fußballturniers und beim Kinderkarneval organisiert und durchgeführt, um Spenden für die MT Glückskinder zu sammeln.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar