für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Schulgemeinschaft der Ursulinenschule am Ende des Schuljahres ihr Sommerfest. Unter dem Motto „URS 4 FUTURE“ präsentierten die SchülerInnen auf dem gesamten Schulgelände ihre Ergebnisse.
Nach langer Wartezeit und Vorbereitung war es am 26. Januar 2024 endlich so weit: Die 20 Austauschschüler aus Bourgoin-Jallieu erreichten Fritzlar.
Im Juli 2024 fand im Rahmen des Bettina-von-Arnim-Forums eine spannende Veranstaltung unter dem Titel „Irren ist menschlich: Warum wir uns als Konsumenten / Konsumentinnen oft unvernünftig verhalten“ statt
Am 17. Juni 2024 fand an der Ursulinenschule in Fritzlar eine Veranstaltung im Rahmen der Demokratiebildung statt. Organisiert vom Bettina-von-Arnim-Forum, referierte Lea Plavcic vom Landesamt für Verfassungsschutz Hessen.
Bei sommerlichen Temperaturen erlebten die KonzertbesucherInnen in der gut gefüllten Sporthalle der Ursulinenschule einen stimmungsvollen Konzertabend.
Mittlerweile ist es ein Highlight, auf das sich die Klassen der 10. Jahrgangsstufe jedes Jahr erneut freuen und das mit Spannung erwartet wird. Wer wird dieses Mal die „Goldene Ursula“ gewinnen?
In unserem „sozialgenial“-Projekt, der „bewegten Pause“, ging es darum, den Jahrgangsstufen 5 bis 7 der Ursulinenschule die Möglichkeit zu bieten, sich in der Mittagspause sportlich auszutoben und auszupowern.
Im Rahmen unseres „sozialgenial“-Projektes im Altenheim in Niedenstein verbrachten wir ein halbes Jahr viel Zeit mit den Bewohnern. Zusammen spielten wir Spiele, führten Gespräche und bastelten.
Mein „sozialgenial“ - Projekt hat im Seniorenheim St. Elisabeth in Fritzlar stattgefunden. Jeden Dienstag verbrachte ich dort 1,5 – 3 Stunden und unterstützte in dieser Zeit die Alltagsbegleiter und half ihnen bei diversen Aufgaben.
In unserem Schulprojekt haben wir uns zum Ziel gesetzt, Senioren den Umgang mit dem iPad näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie diese Technologie in ihrem Alltag effektiv nutzen können.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar