für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Für den „Tag der Literatur“ setzten sich SchülerInnen der Ursulinenschule im Rahmen des 1300-jährigen Bonifatius-Jubiläums in Fritzlar mit Wigand Gerstenbergs Bonifatius-Bildern auseinander.
Gleich zwei Gruppen unserer Schule waren im März für eine Woche bei unserem Nachbarn jenseits des Rheins zu Besuch. 15 Schüler der 10G & Sek. II besuchten ihre Partner in Villefranche-sur-Saône.
Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und zur persönlichen Freiheit eines jeden Menschen gehörend empfinden, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen? Wer wurde verfolgt?
Am Dienstag, dem 21.03.2023, hatten die Klassen 10R1, 10R2 und 10R3 die Chance an einer Doppelstunde zum Thema „Flucht und Vertreibung vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg“ teilzunehmen.
Im Jahr 2022 hat der Kindergottesdienst in Borken-Kleinenglis unter der Leitung unserer Lehrerin Tina Werner seine Kollekte an die Patenschule der Ursulinenschule in Miramar gespendet.
Am Mittwoch, den 15.03.2023, waren die Klassen 5G mit ihren Klassenlehrern und -lehrerinnen Frau Meurer, Herrn Kerpen und Frau Popitz im CineRoyal Kino in Fritzlar. Gemeinsam liefen die Klassen in einer langen Schlange ins Kino.
Bei meinem „sozialgenial“- Projekt habe ich Übungsdienste der Jugendfeuerwehr Edermünde im Ortsteil Besse übernommen. Dabei habe ich die Übungsdienste organisiert und unter der Aufsicht der Jugendwarte durchgeführt.
Von Oktober 2023 bis April 2024 haben wir gemeinsam ein aufregendes “sozialgenial”-Projekt mit Kindern der KiTa „Krausgasse“ in Borken durchgeführt.
Seit 6 bis 7 Jahren praktizieren wir Kickboxen und haben uns vor Kurzem dazu entschlossen, unsere Leidenschaft und Erfahrung an Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren in der Sportschule in Gudensberg weiterzugeben.
Im Rahmen des Projekts "sozialgenial" haben wir 32 Stunden in der Grundschulbetreuung der Schule am Tor die Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützt und mit ihnen gespielt.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar