für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Für den „Tag der Literatur“ setzten sich SchülerInnen der Ursulinenschule im Rahmen des 1300-jährigen Bonifatius-Jubiläums in Fritzlar mit Wigand Gerstenbergs Bonifatius-Bildern auseinander.
Gleich zwei Gruppen unserer Schule waren im März für eine Woche bei unserem Nachbarn jenseits des Rheins zu Besuch. 15 Schüler der 10G & Sek. II besuchten ihre Partner in Villefranche-sur-Saône.
Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und zur persönlichen Freiheit eines jeden Menschen gehörend empfinden, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen? Wer wurde verfolgt?
Am Dienstag, dem 21.03.2023, hatten die Klassen 10R1, 10R2 und 10R3 die Chance an einer Doppelstunde zum Thema „Flucht und Vertreibung vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg“ teilzunehmen.
Im Jahr 2022 hat der Kindergottesdienst in Borken-Kleinenglis unter der Leitung unserer Lehrerin Tina Werner seine Kollekte an die Patenschule der Ursulinenschule in Miramar gespendet.
Am Mittwoch, den 15.03.2023, waren die Klassen 5G mit ihren Klassenlehrern und -lehrerinnen Frau Meurer, Herrn Kerpen und Frau Popitz im CineRoyal Kino in Fritzlar. Gemeinsam liefen die Klassen in einer langen Schlange ins Kino.
Wir, Allegra Reymer, Felicia Theiß und Emma Kaiser wollten unbedingt ein Tierheim in unserer Region unterstützen und somit Tieren helfen. Die Frage, wie wir ein Tierheim unterstützen könnten, war schon etwas schwerer zu beantworten.
Im Rahmen unserer Schule haben wir das „sozialgenial Projekt“im Altenheim Blumenhain gestaltet. Zusammen mit den Bewohnern haben wir verschiedene Freizeitaktivitäten unternommen.
Ich selber habe bei der JSG Geismar gespielt und habe nur gute Erinnerungen an die Zeit, weshalb ich mich schnell dazu entschlossen, habe mein Projekt bei der JSG Geismar zu machen.
Im Rahmen unseres „sozialgenial“-Projektes im Altenheim in Niedenstein verbrachten wir ein halbes Jahr viel Zeit mit den Bewohnern. Zusammen spielten wir Spiele, führten Gespräche und bastelten.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar