für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Am Mittwoch, den 05.03.2025 sind die Schülerinnen Helene Körbel (9G1) und Marietta Fritzsching (9G3) des Französisch-Kurses der 9G in Begleitung von Frau Erbuth nach Homberg zur Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule gefahren.
Im Zuge der offiziellen Bundestagswahl 2025 wurde am 17.02.25 an der Ursulinenschule Fritzlar die Juniorwahl durchgeführt. Als Instrument der politischen Bildung soll sie allen Schülerinnen und Schülern, die altersbedingt nicht an der Wahl teilnehmen können.
Mit dem Aschermittwoch hat die Fasten- und Passionszeit 2025 begonnen. Die schulpastorale Gestaltung steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Respekt!“. Das Schulpastoralteam lädt die Mitglieder der Schulgemeinschaft zu einer besonderen Entdeckungstour im Schulgelände ein...
Seit Jahr und Tag sind die Schüler der Ursulinenschule ein Stützpfeiler der Jugendnationalmannschaften des Deutschen Bridgeverbands. Auch dieses Jahr bestand für die Besten der U-16 Jahrgänge unserer Schule die Chance, ...
Am 21. Februar 2025 machten sich die Schüler:innen der Q4 gemeinsam mit ihren Lehrern - Frau Sommer, Herr Krause und Herr Dr. Haase - auf den Weg zur Universität Kassel, um am Tag der Mathematik teilzunehmen. Ein ganzer Tag voller Mathe?
Unsere Schulsieger Celina Freund (9G3), Jana Koch und Tom Mayer (beide 9G3) nahmen am Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ in Wolfhagen an der Walter-Lübcke-Schule teil.
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes half ich beim TTV Altenbrunslar-Wolfershausen als Tischtennis-Trainer aus.
Für mein „sozialgenial“-Projekt wollte ich eine Aktivität anbieten, die ich selbst in meiner Freizeit gerne ausführe und die in der Gesellschaft viel zu kurz kommt. Deswegen fragte ich bei meinem Schwimmverein, ...
Im Rahmen meines „sozialgenial“-Projektes „Kunterbunter Bastelspaß“ habe ich in der Schülerbetreuung der Grundschule Heiligenbergschule in Gensungen mitgearbeitet.
Mein Projekt habe ich im “Café am Rathaus” in Wabern durchgeführt. Das Café wurde auf Initiative vieler ehrenamtlicher Seniorinnen und Senioren und der Unterstützung der Gemeinde Wabern im Jahr 2000 gegründet.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar