für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Angebote für die Freiwilligen Arbeitsgemeinschaften (AG), die Freizeiterziehung Klasse 6 & Klasse 7, den Wahlunterricht (WU) Klassen 9G, 10G/10R (Polytechnik) und der E-Phase für das Schuljahr 2023/2024
Am 12.06.2023 wäre Anne Frank 94 Jahre alt geworden. Der „Anne Frank - Tag“ ist ein bundesweiter Aktionstag von Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus.
Liegen bei dir noch gute Bücher zuhause, die du nicht mehr liest? Du würdest gerne Bücher haben, ohne dafür viel Geld auszugeben? Wir haben die Lösung für dich! Unter dem Dach des Treffpunktes steht unser „ Büchertausch – Schrank “ .
Unter dem Namen „ALLBEC-Bank“ haben sich sechs Neuntklässler unserer Schule unter der Leitung von PoWi-Lehrerin Katharina Weiser für das Finale in Berlin nach ungefähr vier Monaten Spielzeit mit 19 anderen Teams qualifiziert.
Wir waren dabei! 15 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-7 haben sich dem Wettbewerb gestellt. Angetreten sind sie gegen Schulen aus Süd-, Mittel- und Nordhessen in verschiedenen Disziplinen.
Was macht Ursulinenschulen eigentlich aus? Diese Frage beschäftigte die Schulleitungen verschiedener Schulen beim Netzwerk-Treffen in Werl am 09.05.2023.
Als „sozialgenial“-Projekt half ich beim TSV Maden als Bambini-Trainer. Da ich auch seit Jahren selbst engagiert Fußball spielte, wollte ich, dass sich meine Leidenschaft zu diesem Sport auch in meinem „sozialgenial“- Projekt widerspiegelt.
Im Rahmen unseres Projekts "sozial genial" hatten mein Freund und ich uns dazu entschlossen, das faszinierende Leben der Biber entlang der Elbe näher zu erforschen.
Für unser sozialgenial Projekt haben wir uns für die Jungschar bei der evangelischen Jugend Schwalm-Eder entschieden, da wir dort bereits schon ehrenamtlich tätig waren.
Tablet-Kurs für Senioren gestartet! Im Rahmen des Schulfaches „sozialgenial“ führen drei Schüler der Klasse 10G2 einen Tablet-Kurs durch, der über den Seniorenbeirat der Stadt Fritzlar beworben wurde.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar