Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

1
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


2
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
3
  • Schwimm-AG übte das Rettungsschwimmen

    Schwimm-AG übte das Rettungsschwimmen

    Alle relevanten Aspekte des Rettungsschwimmens wurden von unserer Schwimm-AG unter Leitung von Herrn Ahrend geübt: Kopf- und Hechtsprung, Tieftauchen sowie das Herausholen aus dem Becken.

  • Siegerehrung Erdkunde Wettbewerb

    Siegerehrung Erdkunde Wettbewerb

    Der Erdkunde Wettbewerb konnte auch dieses Jahr wieder mit allen Erdkunde Abschluss Klassen zeitgleich durchgeführt werden. Wir Erdkunde Lehrer waren, wie immer, gespannt, wie gut die Schüler durch den Unterricht darauf vorbereitet sind.

  • Verleihung der Goldenen Ursula 2023

    Verleihung der Goldenen Ursula 2023

    Am 21.06.2023 fand die Verleihung der Goldenen Ursula in der Ursulinenschule statt. Beim historischen schulinternen Filmwettbewerb haben alle 10 Klassen und insgesamt 24 Gruppen teilgenommen.

  • Abschied von unserem Fremdsprachenassistenten

    Abschied von unserem Fremdsprachenassistenten

    Nach über acht Monaten an unserer Schule hat uns Reece Halden (Großbritannien) Ende Mai verlassen. Als Fremdsprachenassistent im Fach Englisch hat er den Unterricht in verschiedenen Jahrgängen und Schulformen enorm bereichert.

  • Wir sind WheelUp!-Schule

    Wir sind WheelUp!-Schule

    „Runter von den Stühlen und rauf auf die Rollen!“ hieß es Anfang Juni an der Ursulinenschule, die am Projekt WheelUp! teilnahm.

  • Sommerkonzert 2023

    Sommerkonzert 2023

    Chöre und das Orchester musizieren Stück aus Klassik, Filmmusik, Pop und Musical. Montag 10.07.2023 um 19 Uhr in der Sporthalle der Ursulinenschule

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2023/2024!

  • Bambini-Training beim TSV Maden

    Bambini-Training beim TSV Maden

    Als „sozialgenial“-Projekt half ich beim TSV Maden als Bambini-Trainer. Da ich auch seit Jahren selbst engagiert Fußball spielte, wollte ich, dass sich meine Leidenschaft zu diesem Sport auch in meinem „sozialgenial“- Projekt widerspiegelt.

  • Kinderturnen beim TUS Fritzlar

    Kinderturnen beim TUS Fritzlar

    Im Rahmen des „sozialgenial“-Projekts, von den Herbst- bis zu den Osterferien, habe ich beim Kinderturnen des TUS Fritzlar geholfen und die Trainer unterstützt.

  • Unterhaltung für Senioren

    Unterhaltung für Senioren

    Im Rahmen unseres „sozialgenial“-Projektes im Altenheim in Niedenstein verbrachten wir ein halbes Jahr viel Zeit mit den Bewohnern. Zusammen spielten wir Spiele, führten Gespräche und bastelten.

  • Spiel und Spaß mit Senioren

    Spiel und Spaß mit Senioren

    Bei unserem „sozialgenial“ Projekt haben wir das Altenheim „Blumenhain“ in Borken besucht. Jede von uns hatte eine Bewohnerin zugeteilt bekommen, mit der wir dann jeden Dienstag etwas unternommen haben.

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar