Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
 Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

 Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


 Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
 
 
Besser-Esser-Tage 2025
An dem Projekt „Besser-Esser“ nimmt jede Klasse 5 an zwei Projekttagen teil und erhält im Anschluss den sogenannten „Besser-Esser-Pass“.
1
Erasmus+-Austausch

Bulgarien – kleines Land mit großem Herzen! 2. deutsch-bulgarischer Erasmus+-Austausch mit dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardzhik (März 2025)

2
Ursulinenschüler besuchen Gedenkstätte Buchenwald

Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?


3
Wir stellen Ihnen die Ursulinenschule vor!
Erkunden Sie unsere Schule im virtuellen Bilderrundgang!
4
  • Informationen zur Schulgelderhebung ab dem Schuljahr 2024/2025

    Informationen zur Schulgelderhebung ab dem Schuljahr 2024/2025

    Unser Schulträger, das Bistum Fulda, unternimmt große Anstrengungen, um beste Unterrichtsvoraussetzungen für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Das Bistum kann die damit verbundenen immensen Ausgaben allein nicht schultern.

  • Besser-Esser-Tage 2023

    Besser-Esser-Tage 2023

    Eindrücke vom vergangenen Besser-Esser-Tag der 5G2 - Ziel ist es, die Schüler altersgemäß an die Techniken der Lebensmittelzubereitung heranzuführen.

  • Besuch der archäologischen Ausstellung im Hochzeitshaus

    Besuch der archäologischen Ausstellung im Hochzeitshaus

    Am 15. November 2023 besuchte die Klasse 6F1 die archäologische Ausstellung im Hochzeitshaus in Fritzlar und durfte sich dort, neben einer spannenden Ausstellung, auch über ein tolles Zusatzprogramm freuen, das allen viel Spaß bereitete.

  • Weihnachtsbäckerei nach altem Rezept der Ursulinenschwestern

    Weihnachtsbäckerei nach altem Rezept der Ursulinenschwestern

    Unser Mensa-Team hat mit dem Backen des „URS-Stollens“ für unsere Backstube auf dem Fritzlarer Weihnachtsmarkt begonnen. Das Rezept ist Ursulinen-Tradition und stammt noch von unseren Schwestern.

  • „Glück“ - Freizeitkurse Jahrgang 6

    „Glück“ - Freizeitkurse Jahrgang 6

    Die beiden Kurse „Glück“, geleitet von unseren Erzieherinnen Frau Schiwy-Steuber und Frau Kinscher, und der Kurs „Sozialkompetenz“ unseres Schulsozialarbeiters Herr Harbusch haben ausprobiert, wie Glück mit anderen geteilt werden kann.

  • Laufen für einen guten Zweck – Spendenlauf an der Ursulinenschule

    Laufen für einen guten Zweck – Spendenlauf an der Ursulinenschule

    Vollen Einsatz zeigten vergangene Woche SchülerInnen der Ursulinenschule Fritzlar bei einem Spendenlauf, der von der Schülervertretung initiiert wurde.

 

Jahresplanung

Downloads

Kontakt

 

Termine, Download, Kontakt

Jahresterminplanung, wichtige Dokumente zum Downloaden und Kontaktmöglichkeiten

Katholische Schulen im Bistum Fulda

Auftrag und Grundlagen unseres christlichen Bildungsauftrags

Online-Shop der Ursulinenschule

In unserem Online-Shop findest du schicke Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo und demnächst noch viel mehr. Schau mal rein!

 
 

"sozialgenial" - Projekte im Schuljahr 2024/2025

  • Unterstützung in der Kleidertüte Ermetheis

    Unterstützung in der Kleidertüte Ermetheis

    Für mein „sozialgenial“ Projekt habe ich in der Zeit von den Herbst- bis zu den Osterferien 24/25 in der Kleidertüte Ermetheis geholfen. In der Kleidertüte werden gespendete, gut erhaltende Sachen für kleine Geldbeträge verkauft.

  • Reitanfänger-Unterricht "Ponypass"

    Reitanfänger-Unterricht "Ponypass"

    Im Rahmen des Projekts „sozialgenial“, das zwischen den Oster- und Herbstferien stattgefunden hat, habe ich im Stall von Anorak21 ausgeholfen. Meine Hauptaufgabe war, den Reitanfänger-Unterricht „Ponypass“ mitzubetreuen.

  • Die Bewegte Pause

    Die Bewegte Pause

    In unserem „sozialgenial“-Projekt, der „bewegten Pause“ konnten 5/6 Klässler in der Mittagspause von 13:00 bis 13:45Uhr in die Sporthalle kommen und sich sportlich betätigen. Die Kinder konnten sich auf viele verschiedene Weisen austoben.

  • Feuerfrei für Action und Freundschaft

    Feuerfrei für Action und Freundschaft

    Wir haben unser sozialgenial-Projekt bei der Feuerwehr Borken Brandabschnitt (BSA) 3, also den Kleinengliser, Kerstenhausener und Großenengliser Feuerwehren gemacht. Wir planten Übungseinsätze, Brandschutzerziehungen ...

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar

 



Telefon: 05622 9996-0

 
 
 


© Ursulinenschule Fritzlar

 

Ursulinenschule Fritzlar


Neustädter Straße 39

34560 Fritzlar



Telefon: 05622 9996-0 

Fax:      05622 9996-44  


Youtube

© Ursulinenschule Fritzlar