für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Eine gute Stimmung herrschte heute bei der Fortbildung von Frau Backhaus und Frau Schiwy-Steuber😀🤩🙌. Ziel von Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist die Stärkung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen.
Schülerinnen und Schüler der URS hielten zum ersten Mal Falschgeld in ihren Händen. Was im richtigen Leben als Straftatbestand gilt, ist unter der sachkundigen Leitung von Michael Schmittdiel, einem Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank erlaubt.
Ziel ist es, die Schüler altersgemäß an die Techniken der Lebensmittelzubereitung heranzuführen, sie gleichzeitig aber auch für ein eigenverantwortliches Handeln in der Küche zu begeistern.
„Das „Überall Theater“ @ueberall_theater zeigte am Dienstag, den 12.03.24 eine Aufführung des Dramenfragments „ Woyzeck“. Die Erwartungen aller wurden bereits zu Anfang des Stückes übertroffen.
Jan Schwarze & Biarne Valentin, E-Phase, nahmen am diesjährigen GYPT- Wettbewerb (German Young Physicists‘ Tournament) teil! Der GYPT ist ein Physikwettbewerb, bei dem die Realität des Forschens dargestellt werden soll.
In dem Workshop geht es um Aggressionsabbau durch Sport, deeskalierende Kommunikation und Körpersprache sowie um Selbstverteidigung.
Durch das „sozialgenial“-Projekt verbrachte ich insgesamt 32 Stunden in dem Secondhandladen „Tragbar 2.0“ in Fritzlar. Der Secondhandladen gibt ärmeren Menschen die Chance auf qualitativ hochwertige Kleidung ...
Für unser sozialgenial Projekt haben wir uns für die Jungschar bei der evangelischen Jugend Schwalm-Eder entschieden, da wir dort bereits schon ehrenamtlich tätig waren.
Im Rahmen von „sozialgenial“ veranstalteten wir einen Handykurs für Senioren. In diesem Kurs bearbeiteten wir die wichtigsten Funktionen der Handynutzung mit den Teilnehmern.
Wir hatten die Idee, im Rahmen von „sozialgenial“, unser Hobby zum Projekt zu machen. In der Jugendfeuerwehr engagieren wir uns immer mal wieder, daher kam die Idee schnell, etwas mit der Feuerwehr zu machen.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar