Unser Ehemaligentreffen beginnt am 13.09.2025 um 15:00 Uhr!
Zur Anmeldung klicken!
für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch, evangelische sowie katholische Religion, darüberhinaus für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Unter dem Titel „Über den Horizont hinaus – Einblick in den Sport Triathlon“ referierte der erfahrene Triathlet Jens Schumann über seine Leidenschaft und die Herausforderungen dieser vielseitigen Sportart.
Menschenrechte sind für die meisten von uns etwas Selbstverständliches. Ob es nun das Recht auf Leben oder auf Bildung ist. Doch bis zur Entstehung und Etablierung der Menschenrechte war es ein langer Weg.
Für welche Dinge, die wir heute als selbstverständlich und als Teil der persönlichen Freiheit eines jeden Menschen betrachten, mussten zur Zeit des Nationalsozialismus unzählige Menschen ihr Leben lassen?
Am Mittwoch, den 05.03.2025 sind die Schülerinnen Helene Körbel (9G1) und Marietta Fritzsching (9G3) des Französisch-Kurses der 9G in Begleitung von Frau Erbuth nach Homberg zur Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule gefahren.
Im Zuge der offiziellen Bundestagswahl 2025 wurde am 17.02.25 an der Ursulinenschule Fritzlar die Juniorwahl durchgeführt. Als Instrument der politischen Bildung soll sie allen Schülerinnen und Schülern, die altersbedingt nicht an der Wahl teilnehmen können.
Mit dem Aschermittwoch hat die Fasten- und Passionszeit 2025 begonnen. Die schulpastorale Gestaltung steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Respekt!“. Das Schulpastoralteam lädt die Mitglieder der Schulgemeinschaft zu einer besonderen Entdeckungstour im Schulgelände ein...
Unser „sozialgenial“-Projekt haben wir bei der „Tafel“ in Fritzlar durchgeführt. Die „Tafel“ ist eine Einrichtung des Diakonischen Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder.
In meinem „sozialgenial“- Projekt engagierte ich mich beim TSV Maden als Trainerin der E-Jugend Mädchenfußballmannschaft. Da ich lange Zeit selber Teamsport betrieben habe und immer viel Spaß dabei hatte, ...
Im Rahmen unseres Projekts „sozialgenial“ habe ich von den Herbstferien bis zu den Osterferien einmal wöchentlich in der Tragbar 2.0 in Fritzlar geholfen.
Im Rahmen des „sozialgenial“-Projekts hatte ich die Möglichkeit, mich ehrenamtlich beim TSV Elbenberg zu engagieren. Mein Projekt bestand darin, eine Kindertanzgruppe zu leiten.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar