Liebe Schüler! Liebe Kollegen! Ich weiß nicht, wie es euch geht. Mir fehlt unser gemeinsamer Jahresabschlussgottesdienst. Aber ich möchte trotz allem einige Worte - auch wenn es ungewohnt über Lautsprecher ist - an euch richten.
Als die Schüler/innen der 7g3 auf die Idee kamen, ihr Klassenzimmer mit einer kleinen, künstlichen Weihnachtstanne zu dekorieren, hätte wohl keiner damit gerechnet, dass das der Beginn von etwas ganz Großem werden sollte…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Der Advent: Die Zeit des besinnlichen Wartens auf die Ankunft des Herrn war in den letzten Jahren oft keine Zeit der Stille, wenn wir an die glühweinseligen Weihnachtsmärkte und die laute Berieselung von Weihnachtsliedern in den Geschäften denken.
Mit humorvollen Geschichten und einfallsreichen Gedichten schafften die Schülerinnen und Schüler es, die graue Zeit der Corona-Krise durch bunte Farben ihrer Phantasie auszumalen.
Wir, Celine Oks & Hannah Hesse aus der 10G1, veranstalten einen Malwettbewerb, der zu unserem „sozialgenial“-Projekt beiträgt. Ihr könnt ein Bild zu dem Thema „Freundschaft in schweren Zeiten“ gestalten ...
wir sind Hannah Hesse & Celine Oks aus der 10G1 und haben im Fach „sozialgenial“, in dem es darum geht, sich ehrenamtlich für die Gesellschaft zu engagieren, ein Projekt auf die Beine gestellt.
Dass Lesen Kino im Kopf ist, ließen die Klassensieger aus den sechsten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb die Jury als ihre Zuhörer erleben. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Wettbewerb ohne Publikum und mit Abstand in der Mediothek durchgeführt.
Hallo liebe Kinder und Eltern, wir sind Lena Schwalm und Nele Putz, sind beide 15 Jahre alt und Schülerinnen der Ursulinenschule Fritzlar. An unserer Schule gibt es das Projekt „sozialgenial“, in dem Schüler sich ehrenamtlich für andere Menschen engagieren.
Liebe Eltern, wieder haben in der letzten Woche Bund und Länder über das weitere Vorgehen zur Bewältigung der für uns alle sehr belastenden Corona-Pandemie beraten. Erfreulich ist, dass nun erste Lockerungen der geltenden Beschränkungen insbesondere für die Schulen beschlossen worden sind.
Liebe Eltern, das Pandemiegeschehen erfordert, dass wir die
Sinnhaftigkeit der Terminierung unseres Pädagogischen Tages (11.02.2021) und
der unterrichtsfreien Tage Rosenmontag und Rosendienstag (15./16.02.2021) neu
überdacht haben. Mehr lesen...
.
Alle wichtigen Termine und mehr für das laufende Schuljahr.
.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar