Wir laden sehr herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der vierten Schuljahre und deren Eltern ein: Samstag, 22. November 2025 und Samstag, 17. Januar 2026.
Weitere Informationen hier ...
Der gesamte Jahrgang hat in der Projektwoche vor den Herbstferien am Bundeswettbewerb zur politischen Bildung teilgenommen. Zur Wahl standen verschiedene Themen und auch Präsentationsformen.
Beim Vorlesewettbewerb in französischer Sprache im Oktober waren auch zwei Ursulinenschüler dabei: Hannah Hesse (9G3) sowie Martin Lanzke (9G2). Beide hatten sich zuvor in ihren Französischkursen qualifiziert.
Auch in diesem Jahr wurde unserer Schule diese Auszeichnung verliehen. Damit würden unsere Bildungsleistungen für eine nachhaltige Entwicklung gewürdigt, so die Landeskoordinatorin „Hessische Umweltschule“ Silke Bell.
Als wir Anfang der 10. Klasse aufgeklärt wurden, was „sozialgenial“ ist und was unsere Aufgabe in den Monaten von Ende Oktober bis Anfang April sein wird, ist mir sofort der TSV Obermöllrich in den Sinn gekommen.
Im Rahmen des „sozialgenial“-Schulfaches half ich beim Unterricht im Bogenschießen des Wolfershäuser Schützenvereins mit, da ich seit geraumer Zeit selbst Bogen schieße und es mir viel Freude bereitet.
Im Rahmen des „sozialgenial"-Projekts waren wir von den Herbst- bis zu den Osterferien beim TSV Remsfeld aktiv. Gemeinsam unterstützten wir das Kinderturnen.
Wir haben unser „sozialgenial“- Projekt, den Kioskverkauf, bei der C-Jugend des FC Domstadt Fritzlar gemacht. Entschlossen haben wir uns dafür, weil beim Kiosk kaum jemand mithilft. Dabei ist er ein wichtiger Teil der Fußballspiele.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar