Am 21. Februar 2025 machten sich die Schüler:innen der Q4 gemeinsam mit ihren Lehrern - Frau Sommer, Herr Krause und Herr Dr. Haase - auf den Weg zur Universität Kassel, um am Tag der Mathematik teilzunehmen. Ein ganzer Tag voller Mathe? Klingt für manche wie ein Traum, für andere wie eine Herausforderung; am Ende war es für alle eine spannende Erfahrung.
Nach
einer kurzen Begrüßung ging es direkt los mit den Vorträgen. Dabei
wurde schnell klar: Mathematik an der Uni ist noch mal eine andere
Hausnummer als in der Schule. Ob digitale Zwillinge des Auges,
Epidemiemodelle oder geheime Botschaften in der Kryptographie: die
Themen führten weit über den Schulstoff hinaus, boten aber immer wieder
Anknüpfungspunkte. Die Schüler:innen mussten ordentlich mitdenken,
während ihre Lehrkräfte bei dem ein oder anderen Beweis wechselweise
schmunzelten und erschauderten- offenbar hatten sie dabei Flashbacks aus
ihrem eigenen Studium.
Besonders
spannend waren die praktischen Einblicke: Eine Mathematikerin aus der
Versicherungsbranche erklärte, wie Wahrscheinlichkeiten über Preise und
Risiken entscheiden, und im Mathe-Labor konnten die Schüler:innen selbst
experimentieren: von Chaos-Theorie bis Origami.
Neben
all der Mathematik kam auch das Studentenleben nicht zu kurz: Die
Mittagspause in der Mensa bot die Gelegenheit, echte Uniluft zu
schnuppern (und über die Qualität des Essens zu diskutieren).
Am
Ende des Tages nahmen alle nicht nur neues Wissen, sondern auch eine
frische Perspektive auf Mathematik mit. Wer dachte, Mathe bestehe nur
aus Gleichungen und Formeln, wurde eines Besseren belehrt; und
vielleicht hat der eine oder die andere ja sogar Lust auf ein
Mathestudium bekommen.
Dr. Daniel Haase
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar