Mehrere Tage verweilte der Touch-Tomorow-Truck der 
Dr.-Hans-Riegel-Stiftung in Fritzlar und bot den Schülerinnen und 
Schülern der Ursulinenschule auf über 100 m² Einblicke in die Lebens- 
und Arbeitswelt der Zukunft. An acht unterschiedlichen Stationen konnten
 sich die Schülerinnen und Schüler interaktiv mit technischen und 
naturwissenschaftlichen Themen auseinandersetzen. Sie programmierten 
einen Roboter und beschäftigten sich mit Themen wie Künstliche 
Intelligenz, Gedankensteuerung und Mobilität der Zukunft. 
Dabei 
zeigte sich, dass vor allem die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, 
Informatik, Naturwissenschaften und Technik eine große Bedeutung für die
 Berufe der Zukunft haben. Im Truck lernten die Schülerinnen und Schüler
 zudem mögliche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven kennen. 
Schulleiter
 Uwe Jüngst freute sich sehr über den Besuch des Touch-Tomorow-Trucks, 
da es der Ursulinenschule sehr wichtig sei, das 
technisch-naturwissenschaftliche Interesse der Schülerinnen und Schüler 
zu fördern und sie auch im Rahmen der Berufsorientierung zu 
unterstützen. 
Martin Baumann
                      
                      
                  
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
 Telefon: 05622 9996-0 
                  
                  Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0 
 Fax:      05622 9996-44   
                  
                  
                  
                  
                  © Ursulinenschule Fritzlar