Richtig: 
Außen schwarz und innen weiß - „noir à l’extérieur et blanc à 
l’intérieur!“ So wird der aus dem Kinoklassiker „Ziemlich beste Freunde“
 bekannte Schauspieler mit senegalesischen Wurzeln scherzhaft als 
„Bounty“ im dem französischsprachigen Film „Yao“ betitelt. 
Der 2018 erschienene Kinofilm beschreibt die autobiographischen Erlebnisse von Omar Sy, als er zum ersten Mal mit neunzehn Jahren in sein Heimatland, den Senegal, zurückkehrt: „In Frankreich bist du Ausländer und wenn du zurückkehrst, dann wirst du trotz deines Aussehens durch dein Verhalten sofort als “Weißer“ entlarvt! Als Bounty eben!“, beschreibt der Schauspieler seine dortigen Erlebnisse.
Das Thema der 
interkulturellen Zerrissenheit hat der Französisch-Leistungskurs aus der
 Q2 von Frau Siebert bereits in der Lektüre „Petit Pays“ des aus Burundi
 stammenden Autors Gaël Faye kennen gelernt. Im Rahmen des alljährlich 
in Kassel stattfindenden französischen Filmfestivals „Cinéfête“, passte 
der Film „Yao“ nicht nur inhaltlich gut zum Kursthema, sondern 
vermittelte auch interessante und ansprechende Bilder Afrikas. 
Nach 
diesem Kinogenuss durfte natürlich auch die kulinarische Komponente 
nicht zu kurz kommen: zum Abschluss eines kleinen Spaziergangs über die 
documenta-Schauplätze und die sachkundigen Informationen von Milena über
 die wichtigsten Ideenkonzepte der Documenta 15 ließen wir uns unter 
einem Baum zum Picknick nieder – Schokoriegel natürlich inbegriffen! 
Catja Siebert Französischlehrerin
                      
                      
                  
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
 Telefon: 05622 9996-0 
                  
                  Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0 
 Fax:      05622 9996-44   
                  
                  
                  
                  
                  © Ursulinenschule Fritzlar