Projektbeschreibung:
Insektensterben ist
ein großes Problem in Deutschland mit dem sich viele nicht bewusst sind. In den
letzten 27 Jahren nahm die gesamte Biomasse deutscher Insekten um 75% ab. Man
könnte sagen Insekten sind die „Dienstleister des Ökosystems“ und sind wichtig für Pflanzen aller Art.
Mit dem Verschwinden von Insekten kann man also auch mit dem verschwinden von
Pflanzen rechen, dies wäre besonders für die Landwirtschaft ein Problem. Aus
diesem Grund entschied ich mich ein Insektenhotel zu bauen. Es ist ein kleiner
jedoch effektiver Weg um das Insektendasein in meiner Nähe zu steigern.
Herausforderungen:
Erfahrung:
Durch das bauen eines
Insektenhotels habe ich mir einige neue handwerkliche Fähigkeiten angeeignet
und meine handwerklichen Kompetenzen gesteigert. Diese Erfahrung mal gemacht zu
haben hat viel Spaß gemacht obwohl ich an manchen Stellen etwas gezweifelt
habe, trotzdem war es eine schöne Erfahrung die es Wert war.
Kooperationspartner:
Mein Kooperationspartner war
ein älterer Herr der mir etwas bei der Gestaltung geholfen hat und mir einen
kleinen Waldteil zu Verfügung gestellt hat.
Durchführende:
Ich, Bartosz, 17 Jahre alt, aus der Klasse 10G1 habe das Projekt„Insektenhotel“ alleine durchgeführt. Ich habe mich für dieses Projekt entschieden weil ich das Werkzeug und das benötigte Material hatte. Es hat mir viel Spaß gemacht und es hat mich gefreut etwas für die Umwelt gemacht zu haben.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar